Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,77 €
  • Broschiertes Buch

Drei Tage Zeit für die Vergangenheit: In ihrem neuen Mordfall muss Commissaria Maria Rossi den Mord einer jungen Frau, welche als Prinzessin verkleidet, in der italienischen Stadt Livorno gefunden wurde, aufklären. Der Anblick der Toten löst in ihr eine sonderbare Veränderung und wiederkehrende, verschwommene Kindheitserinnerungen aus. Das zeitgleiche Auftauchen eines sonderbaren Fremden in Marias Haus entpuppt sich als geheimnisvoller Zusammenhang zwischen dem aktuellen Mord, einer längst vergessenen Straftat und ihrer Kindheit. Drei Tage bleiben der Kommissarin und ihrem Kollegen Marc Tozzi…mehr

Produktbeschreibung
Drei Tage Zeit für die Vergangenheit: In ihrem neuen Mordfall muss Commissaria Maria Rossi den Mord einer jungen Frau, welche als Prinzessin verkleidet, in der italienischen Stadt Livorno gefunden wurde, aufklären. Der Anblick der Toten löst in ihr eine sonderbare Veränderung und wiederkehrende, verschwommene Kindheitserinnerungen aus. Das zeitgleiche Auftauchen eines sonderbaren Fremden in Marias Haus entpuppt sich als geheimnisvoller Zusammenhang zwischen dem aktuellen Mord, einer längst vergessenen Straftat und ihrer Kindheit. Drei Tage bleiben der Kommissarin und ihrem Kollegen Marc Tozzi all diese Verbindungen aufzuklären. Reden ist Silber, Schweigen die Wahrheit:Der ehrgeizigen Assistenzärztin Dr. Viktoria Dachs gelingt es trotz Widersetzung der Anweisungen ihres Oberarztes, Dr. Schmidt, das Schweigen einer langjährigen Patientin im psychiatrischen Krankenhaus Hall in Tirol, zu brechen. Die Patientin ist die einzige Augenzeugin eines Mordes vor zehn Jahren, der von OberarztSchmidts Vater begangen wurde. Aus Angst, die Tat seines Vaters könnte seiner Karriere als Arzt schaden, lässt er seine Beziehungen spielen, bringt die Patientin zum Schweigen, und den Mord wie einen Unfall aussehen. Mittels riskanter Recherche und Eigeninitiative gelingt es der jungen Assistenzärztin zumindest einen Teil der Wahrheit ans Licht zu bringen, und den Albtraum der Patientin zu beenden.
Autorenporträt
Draxler, MarieluiseDr. Marieluise Draxler, 1983 geboren in Graz, schrieb bereits in ihrer Schulzeit die ersten Kurzgeschichten, Märchen und Gedichte, behielt diese jedoch für sich. Sie promovierte 2009 an der Medizinischen Universität Graz und arbeitete sechs Jahre lang als Ärztin. 2015 veröffentlichte sie ihr erstes Buch "Geschichten gibt es viele" im united p.c. Verlag. Im Sommer 2016 folgte sie endgültig ihrem Herzen und widmete sich voll und ganz der Literatur. Es folgten Veröffentlichungen von Gedichten und Kurzgeschichten in diversen Anthologien. Neben Krimis schreibt die Grazer Jungautorin neuerdings auch interaktive Kinderbücher zur Förderung des sinnerfassenden Lesens.