39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der spanische Energiesektor steht vor drei großen Herausforderungen: Wettbewerbsfähigkeit (kostengünstige Versorgung, insbesondere energieintensiver Sektoren), Versorgungssicherheit (durch Diversifizierung der Quellen und Erkundung und eventuelle Ausbeutung heimischer Ressourcen) und Wachstum nach umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur bei stagnierender Nachfrage. Um die Herausforderungen besser zu verstehen, werden mehrere Triebkräfte oder Kontextfaktoren analysiert: globale Energiemärkte, Trends in der Weltwirtschaft, Dekarbonisierung, Schiefergasrevolution in den USA, Energieunion…mehr

Produktbeschreibung
Der spanische Energiesektor steht vor drei großen Herausforderungen: Wettbewerbsfähigkeit (kostengünstige Versorgung, insbesondere energieintensiver Sektoren), Versorgungssicherheit (durch Diversifizierung der Quellen und Erkundung und eventuelle Ausbeutung heimischer Ressourcen) und Wachstum nach umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur bei stagnierender Nachfrage. Um die Herausforderungen besser zu verstehen, werden mehrere Triebkräfte oder Kontextfaktoren analysiert: globale Energiemärkte, Trends in der Weltwirtschaft, Dekarbonisierung, Schiefergasrevolution in den USA, Energieunion in der EU, Energiewende in Deutschland, dezentrale Erzeugung und Verkehr. Auf der Grundlage der obigen Ausführungen schließt das Papier mit einigen Überlegungen und Vorschlägen.
Autorenporträt
Eloy Álvarez Pelegry, doutorado em Engenharia de Minas pela Escuela Técnica Superior de Ingenieros de Minas de Madrid, licenciado em Ciências Económicas e Empresariais pela Universidad Complutense de Madrid e diplomado em Ciências Empresariais pela London School of Economics.