Nicht lieferbar

Gebundenes Buch
Drachenstarke Abenteuergeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Gespenster Blasius und Fred haben ihr Gespensterhandbuch verschmiert. Müssen sie um Mitternacht jetzt spucken oder spuken? Wie bewirbt man sich als Pirat? Und wie lernen kleine Vampire neue Freunde kennen? 13 spannende und lustige Abenteuergeschichten von Piraten, Vampiren, Gespenstern, Rittern, Räubern, Monstern und vielen mehr.
Mit Geschichten von: Isabel Abedi, Christian Dreller, Dagmar Geisler, Luise Holthausen, Thomas Endl, Matthias Perner u.v.a
Mit Geschichten von: Isabel Abedi, Christian Dreller, Dagmar Geisler, Luise Holthausen, Thomas Endl, Matthias Perner u.v.a
Eisenbarth, Pia
Pia Eisenbarth studierte Kommunikations-Design in Wiesbaden und lebt heute bei Mainz. Sie arbeitet freiberuflich als Illustratorin für viele verschiedene Verlage im Bilderbuch- und Erstlesebereich, sowie im Schul- und Sachbuch - mit mehr als 100 Veröffentlichungen.
Pia Eisenbarth studierte Kommunikations-Design in Wiesbaden und lebt heute bei Mainz. Sie arbeitet freiberuflich als Illustratorin für viele verschiedene Verlage im Bilderbuch- und Erstlesebereich, sowie im Schul- und Sachbuch - mit mehr als 100 Veröffentlichungen.
Produktdetails
- Verlag: Kaufmann
- Artikelnr. des Verlages: 6287
- Seitenzahl: 80
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 273mm x 208mm x 13mm
- Gewicht: 666g
- ISBN-13: 9783780662873
- ISBN-10: 3780662876
- Artikelnr.: 48159416
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Aufmachung des Buchs
Der Buchtitel und das dazugehörige Bild können ein wenig verwirren. Einen Drachen gibt es nur in einer der Geschichten. Vielmehr sieht man hier die Helden verschiedener Texte. Die Bilder im Buch sind im gleichen Stil gemalt.
Inhalt
Bei diesem Buch handelt es sich …
Mehr
Aufmachung des Buchs
Der Buchtitel und das dazugehörige Bild können ein wenig verwirren. Einen Drachen gibt es nur in einer der Geschichten. Vielmehr sieht man hier die Helden verschiedener Texte. Die Bilder im Buch sind im gleichen Stil gemalt.
Inhalt
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Geschichten, unterschiedlicher Autoren. Hierdurch sind alle Texte abwechslungsreich. Manche spielen in der Gegenwart, andere in der Vergangenheit, ebenso sind manche reine Fantasiegeschichten, während andere in der Realität spielen könnten. Darüber hinaus haben alle Autoren ihren eigenen Erzählstil.
Umsetzung
Das Buch ist vor allem für Jungen geschrieben und die Auswahl der Geschichten spiegelt das wider. Man begegnet u.a. Piraten, Wikingern, Gespenstern und Rittern. Mal geht es um die Jagd nach dem großen Abenteuer, in anderen Geschichten wiederum um die Suche nach einem Schatz.
Zu jeder Geschichte gibt es ein großes, buntes Bild. Sie sind schlicht gehalten und nicht überladen, trotzdem gibt es bei allen von ihnen ansprechende Details zu entdecken.
Die Geschichten sind hin und wieder einfach nur unterhaltsam. So fragen sich zwei Gespenster in Ausbildung, ob sie um Mitternacht nun spuken oder spucken sollen und man Köpfe oder doch eher Knöpfe rollen lässt. Sowas passiert schnell, wenn die Tinte im Lehrbuch verwischt.
Andere Texte haben einen ernsten Hintergrund. So versucht ein junger Pirat zu verschleiern, dass bei ihm daheim alle in Hängematten, anstatt in richtigen Betten schlafen und es keine Treppen zwischen den Etagen gibt, sondern Kletterseile. Er fürchtet, dass sein Freund ihn ablehnen könnte, wenn er merkt, dass es bei ihm nicht „normal“ zugeht. Mit Überraschung lernt er, dass Fremdartigkeit spannend sein und Interesse wecken kann.
Ähnlich geht es einem kleinen Gespenst, das niemanden zum Spielen hat und auf einen Vampir trifft. Obwohl sie unterschiedlich sind, finden sie schnell Dinge, die ihnen gemeinsam Spaß machen, wie das Poltern in der Küche oder das Herunterrutschen auf Treppengeländern.
Die Geschichten sind jeweils um die vier Seiten lang. Das (Vor-)lesen dauert nicht lange, sodass sie sich als Gute-Nacht-Geschichten eignen oder einfach zwischendurch gelesen werden können.
Fazit
Das Buch ist rundum gelungen. Es ist unterhaltsam, regt aber auch immer wieder zum Nachdenken an, besonders wenn es um das Miteinander und Freundschaft geht. Die Texte sind abwechslungsreich und spannend. Kinder können sich so jeden Tag auf eine neue Geschichte freuen.
Der Verlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für