
Anne Scheller
Gebundenes Buch
Drachen gibt's, die gibt's gar nicht / Der zauberhafte Kindergarten Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Kindergarten voller MagieIn einem magischen Kindergarten mitten im Zauberwald lernen sich die Kinder der Fabelwesen kennen: der Pegasus Pim, der Drache Dex, die Nixe Nini und das Trollmädchen Topsy. Schon bald wartet ein großes Abenteuer auf die vier Freunde: Gemeinsam mit dem kleinen Bäumling Bork müssen sie den Zauberwald retten! Und das schaffen sie nur, wenn sie ganz fest zusammenhalten.In diesem fantastischen Vorlesebuch erleben Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit den fabelhaften Freunden ein spannendes Abenteuer. Mutig stellen sich die kleinen Fabelwesen einer großen Herausforderun...
Ein Kindergarten voller Magie
In einem magischen Kindergarten mitten im Zauberwald lernen sich die Kinder der Fabelwesen kennen: der Pegasus Pim, der Drache Dex, die Nixe Nini und das Trollmädchen Topsy. Schon bald wartet ein großes Abenteuer auf die vier Freunde: Gemeinsam mit dem kleinen Bäumling Bork müssen sie den Zauberwald retten! Und das schaffen sie nur, wenn sie ganz fest zusammenhalten.
In diesem fantastischen Vorlesebuch erleben Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit den fabelhaften Freunden ein spannendes Abenteuer. Mutig stellen sich die kleinen Fabelwesen einer großen Herausforderung und retten mit ihren magischen Fähigkeiten den Zauberwald. Das Vorlesebuch erzählt eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Mut und das Entdecken der eigenen Stärken. Mit seinen bezaubernden Illustrationen und dem altersgerechten Text eignet es sich hervorragend zum gemeinsamen Lesen für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren, die sich für Magie und fantastische Welten interessieren.
Der zauberhafte Kindergarten 1. Drachen gibt's, die gibt's gar nicht: starke Vorlesegeschichte für Kindergartenkinder
Magie und Abenteuer: Zauberhaftes Vorlesebuch über vier mutige kleine Fabelwesen für Kinder ab 4 Jahren. Liebenswerte Charaktere: Die kleinen Fabelwesen vermitteln wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und die Akzeptanz der eigenen Fähigkeiten. Für gemütliche Vorlesestunden: Einzigartige Geschichte über den Kindergartenalltag in einer fantastischen Zauberwelt. Empathisch und leicht verständlich erzählt: Das Vorlesebuch regt die Fantasie und Kreativität von Kindergartenkindern ab 4 Jahren an. Die spannende Vorlesegeschichte verbindet eine zauberhafte Fantasiewelt mit Alltagserlebnissen aus dem Kindergarten. Ein großartiges Vorleseerlebnis, das Kinder ab 4 Jahren liebevoll an die Hand nimmt und sie die magische Welt der Fabelwesen und ihre eigenen Fähigkeiten entdecken lässt.
In einem magischen Kindergarten mitten im Zauberwald lernen sich die Kinder der Fabelwesen kennen: der Pegasus Pim, der Drache Dex, die Nixe Nini und das Trollmädchen Topsy. Schon bald wartet ein großes Abenteuer auf die vier Freunde: Gemeinsam mit dem kleinen Bäumling Bork müssen sie den Zauberwald retten! Und das schaffen sie nur, wenn sie ganz fest zusammenhalten.
In diesem fantastischen Vorlesebuch erleben Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit den fabelhaften Freunden ein spannendes Abenteuer. Mutig stellen sich die kleinen Fabelwesen einer großen Herausforderung und retten mit ihren magischen Fähigkeiten den Zauberwald. Das Vorlesebuch erzählt eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Mut und das Entdecken der eigenen Stärken. Mit seinen bezaubernden Illustrationen und dem altersgerechten Text eignet es sich hervorragend zum gemeinsamen Lesen für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren, die sich für Magie und fantastische Welten interessieren.
Der zauberhafte Kindergarten 1. Drachen gibt's, die gibt's gar nicht: starke Vorlesegeschichte für Kindergartenkinder
Magie und Abenteuer: Zauberhaftes Vorlesebuch über vier mutige kleine Fabelwesen für Kinder ab 4 Jahren. Liebenswerte Charaktere: Die kleinen Fabelwesen vermitteln wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und die Akzeptanz der eigenen Fähigkeiten. Für gemütliche Vorlesestunden: Einzigartige Geschichte über den Kindergartenalltag in einer fantastischen Zauberwelt. Empathisch und leicht verständlich erzählt: Das Vorlesebuch regt die Fantasie und Kreativität von Kindergartenkindern ab 4 Jahren an. Die spannende Vorlesegeschichte verbindet eine zauberhafte Fantasiewelt mit Alltagserlebnissen aus dem Kindergarten. Ein großartiges Vorleseerlebnis, das Kinder ab 4 Jahren liebevoll an die Hand nimmt und sie die magische Welt der Fabelwesen und ihre eigenen Fähigkeiten entdecken lässt.
Anne Scheller, geboren 1980, studierte Anglistik, Musikwissenschaften und Mittelalterliche Geschichte. Seit 2008 ist sie als Kinderbuchautorin für verschiedene Verlage und Redaktionsbüros tätig.
Produktdetails
- Der zauberhafte Kindergarten 1
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8204736
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: von 4 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 173mm x 17mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783751204736
- ISBN-10: 3751204733
- Artikelnr.: 70105982
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
„Der zauberhafte Kindergarten 1- Drachen gibt's, die gibt's gar nicht“ ist ein spannendes Kindergarten-Abenteuer zum Vorlesen von der Autorin Dr. Anne Scheller und der Illustratorin Sarina Jödicke.
Dex der kleine Drache ist fürchterlich aufgeregt, denn heute ist sein erster …
Mehr
„Der zauberhafte Kindergarten 1- Drachen gibt's, die gibt's gar nicht“ ist ein spannendes Kindergarten-Abenteuer zum Vorlesen von der Autorin Dr. Anne Scheller und der Illustratorin Sarina Jödicke.
Dex der kleine Drache ist fürchterlich aufgeregt, denn heute ist sein erster Tag im zauberhaften Kindergarten. Gemeinsam mit Nini, Pim und Topsy erlebt Dex seine ersten Schritte in dem großartigen Kindergarten und sie versuchen herauszufinden welches Element am besten zu ihnen passt. Doch schon bald beginnt ein großartiges und spannendes Abenteuer bei einer Übernachtung im Kindergarten, dabei schaffen es die kleinen Fabelkinder über sich hinauszuwachsen und ihre Ängste und Unsicherheiten zu überwinden.
Mit vielen kleinen Illustrationen wurde eine tolle Welt erschaffen. Die Handlung wurde sehr gut ausgearbeitet und es wurde Wert darauf gelegt, dass die Schrift durch viele weiße Hintergründe sehr gut lesbar ist. Es gibt wenig ganzseitig farblich gestaltete Seiten, aber dafür nicht weniger aussagekräftige kleine Bilder von den Fabelkindern und ihrer Umgebung. Der Schreibstil selbst ist schon sehr bildlich und ausführlich und bietet den Kindern selbst die Möglichkeit sich die Welt vorstellen zu können. Das spannende Abenteuer wird außerdem durch viele kleine Witze und Situationen aufgelockert, sodass garantiert keine Langeweile aufkommt.
Das Buch umfasst 128 Seiten und ist für das Lesealter von 4–8 Jahre gedacht. Wir hatten sehr viel Spaß beim Vorlesen und freuen uns schon auf weitere Abenteuer in dem zauberhaften Kindergarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für den kleinen Drachen Dex ist nun der Tag gekommen. Er darf in den zauberhaften Kindergarten. Dort trifft er auf weitere Fabelwesen, die schnell zu seinen Freunden werden. Gemeinsam lernen Sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und begeben sich zudem auf eine abenteuerliche …
Mehr
Für den kleinen Drachen Dex ist nun der Tag gekommen. Er darf in den zauberhaften Kindergarten. Dort trifft er auf weitere Fabelwesen, die schnell zu seinen Freunden werden. Gemeinsam lernen Sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und begeben sich zudem auf eine abenteuerliche Reise.
Das Leben im zauberhaften Kindergarten ist wirklich sehr aufregend und spannend. Dex hat erstmal mit seinen eigenen Ängsten und Unsicherheiten zu kämpfen. Ich denke in die Situation vom 1. Kindergartentag oder der Anfangszeit kann sich jedes Kind hineinversetzen. Man hat noch Angst vor dem Ungewissen, ist unsicher und muss erstmal seinen Platz in der Gruppe finden. Das wurde wirklich gut beschrieben. Man hört deutlich die Botschaft dieses Buches heraus. Die Kinder haben sich weiterentwickelt, sind an ihren Aufgaben gewachsen, haben Freunde gefunden und gemerkt, dass man gemeinsam viel besser und stärker ist.
Der Schreibstil ist sehr schön und kindgerecht. Auch die Geschichte an sich ist sehr ansprechend. Allerdings ist es wirklich viel Text. Mein 4-jähriger Sohn hatte schon noch Probleme, über längere Zeit aufmerksam zuzuhören. Es waren ihm deutlich zu wenig Bilder. Mein 7-jähriger Sohn konnte dagegen schon gut zuhören, allerdings finde ich, ist er schon aus dem Alter dieser süßen kindlichen Geschichte hinausgewachsen. Zum Selberlesen für den Großen war es auch noch zu viel Text.
Ich denke, ich werde es nächstes Jahr nochmal mit dem Kleinen probieren, denn an sich hat uns das Buch wirklich gut gefallen und es ist eine tolle Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Gerettet wird hier nur gemeinsam“
Das ist der feste Entschluss der fünf Freunde Drache Dex, Nixe Nini, Pegasus Pim, Trollmädchen Topsy und dem Bäumling Bork, die sich aufmachen, den Uralten Baum zu retten.
Gleich auf der ersten Umschlagseite lernen wir die fünf …
Mehr
„Gerettet wird hier nur gemeinsam“
Das ist der feste Entschluss der fünf Freunde Drache Dex, Nixe Nini, Pegasus Pim, Trollmädchen Topsy und dem Bäumling Bork, die sich aufmachen, den Uralten Baum zu retten.
Gleich auf der ersten Umschlagseite lernen wir die fünf Fabelkinder mit ihren Wesenseigenschaften kennen. Auf der letzten Seite bekomme ich eine Zeichnung des Zauberwaldes, in der Mitte der zauberhafte Kindergarten, drumherum die vier Teile des Kleeblattes und den Gebieten aussen herum.
Dann beginnt auch gleich die Geschichte des kleinen Drachen Dex, der fürchterlich aufgeregt ist, denn heute ist sein erster Kindergartentag. Schön, dass sein Papa ihn da hinfliegt. Hier wird er herausfinden, welches Element zu ihm gehört. Feuer mag er nämlich gar nicht. Hier lernt er Nini, Pim und Topsy kennen, die auch die Neuen im zauberhaften Kindergarten sind. Mit ihnen zusammen erlebt er bald nicht nur seine erste Draussen-Übernachtungs-Nacht, sondern auch ein richtig spannendes Abenteuer.
Autorin Dr. Anne Scheller hat hier eine zauberhafte magische Welt erschaffen, in die sich Kinder ab 4 Jahren sofort entführen lassen. Sie verbindet die Fantasiewelt des zauberhaften Kindergartens gekonnt und kindgerecht mit den Alltagserlebnissen der Kinder aus einem eigenen Kindergarten. Durch die kleinen Fabelwesen entdecken sie die Macht der Freundschaft, Mut, Zusammenhalt, sich mit ihren eigenen Fähigkeiten auseinander zu setzen und diese zu akzeptieren. Dabei erfahren sie, wie Dex und seine neuen Freunde Ängste und Unsicherheiten überwinden und sich immer aufeinander verlassen können. Die Geschichte ist aber nicht nur sehr spannend. Sie bietet auch gerade durch den kleinen Dex immer wieder Situationen zum schmunzeln und lachen.
Die überall im Buch eingestreuten kleinen Zeichnungen von Illustratorin Sarina Jödicke lockern die Geschichte auf und verdeutlichen manche Situation noch. Gerade durch die Mimiken der Kindergartenkinder und ihrer Erzieher lässt sich ihr Gemütszustand gut erkennen.
Ein einfach zauberhaftes Kinderbuch zum Vorlesen mit wichtigen Botschaften und Erkenntnissen, das wir sehr gerne gelesen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere Abenteuer der kleinen Fabelwesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Mittelpunkt stehen die fünf Freunde Drache Dex, Nixe Nini, Pegasus Pim, Trollmädchen Topsy (und später Bäumling Borg), die neu sind im zauberhaften Kindergarten. Sie entdecken ihre Talente und lernen, was sie mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft verbindet. Trotz …
Mehr
Im Mittelpunkt stehen die fünf Freunde Drache Dex, Nixe Nini, Pegasus Pim, Trollmädchen Topsy (und später Bäumling Borg), die neu sind im zauberhaften Kindergarten. Sie entdecken ihre Talente und lernen, was sie mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft verbindet. Trotz ihrer Unterschiede entsteht eine tiefe Freundschaft, die zeigt: Jeder ist mit seinen Eigenschaften wertvoll, und nur zusammen sind wir stark!
Auch die weiteren Figuren, wie die Erzieher (z.B. ein häkelnder, liebevoller Minotaurus) und die kleinen Helferelfen mit ihrer eigenen Sprache, bringen Humor und Kreativität in die Geschichte. Der Kindergarten wird als magischer Ort dargestellt, der dennoch an den Alltag eines echten Kindergartens erinnert und so die kleinen Leser in ihrer Realität abholt :)
Die bunten Illustrationen von Sarina Jödicke runden das Buch toll ab und geben den Kindern einen kleinen roten Faden an die Hand. Meine Tochter war ganz begeistert von den Zeichnungen - so konnte sie sich einige Dinge noch besser vorstellen (wie zum Beispiel die unterschiedlichen Fabelwesen). Auch die Karte am Ende des Buches war sehr hilfreich - wir haben sie oft angesehen, um uns ein bisschen zu orientieren, wo im Kindergarten wir uns grad befinden. Durch die große Schrift kann ich mir auch gut vorstellen, dass das Buch für Leseanfänger geeignet ist - vom Inhslt her auf jeden Fall!
Unser Fazit: Der zauberhafte Kindergarten ist ein richtig tolles Vorlesebuch für Kinder. Es ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt der magischen Wesen und bekommt von uns mindestens 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung! Wir freuen uns schon drauf. Band 2 zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kleiner Drache, großer Mut: Eine fabelhafte Freundschaftsgeschichte
In ihrem Kinderbuch “Drachen gibt´s, die gibt´s gar nicht” entführt uns die Autorin Anne Scheller in den “zauberhaften Kindergarten“. Auf dem fröhlichen Hardcover finden wir die …
Mehr
Kleiner Drache, großer Mut: Eine fabelhafte Freundschaftsgeschichte
In ihrem Kinderbuch “Drachen gibt´s, die gibt´s gar nicht” entführt uns die Autorin Anne Scheller in den “zauberhaften Kindergarten“. Auf dem fröhlichen Hardcover finden wir die Fabelkinder, die wir auch gleich zu Beginn des Buches nicht nur mit Namen, sondern auch mit ihren Charaktereigenschaften kennenlernen und die die kleinen (Mit)Lesenden sofort in ihr Herz schließen werden.
Dex, der kleine Drache, ist sehr aufgeregt, das ist sein erster Tag im zauberhaften Kindergarten. Was wird ihn dort erwarten? Denn Dex kann noch nicht gut fliegen, mag kein Feuer (das ist für einen Drachen ungewöhnlich) und verbuchselt Wechstaben -nein, also, er verwechselt Buchstaben. Aber Dex wird freundlich aufgenommen und lernt die anderen neuen Fabelkinder kennen: Nixe Nini, die immer ihre Pfütze dabeihat, Pegasus Pim, der mit dem Fliegen Schwierigkeiten hat und das starke Trollmädchen Topsy, die aus Allem etwas bauen kann.
Die vier Freunde dürfen den Kindergarten, zu dem es auf den letzten Buchseiten auch einen Plan gibt, sogar alleine erforschen. Für jede Jahreszeit gibt es ein eigenes Land, nur in das Winterland dürfen die Kinder nicht hinein. Denn dort wohnen unsichtbare Schneezwerge, die den Winter überall verbreiten können. Und das muss verhindert werden, denn wenn der Uralte Baum, der in der Mitte des Kindergartens steht, stirbt, wird der Winter die Herrschaft über das Land an sich reißen.
Doch Nixe Nini ist beunruhigt. Ihre Pfütze, die eigentlich spiegelglatt sein sollte, bebt. Und so machen sich die Freunde auf, um die Ursache zu finden. Dabei müssen sie sogar den geschützten Bereich des Kindergartens verlassen. In den wandernden Wäldern finden sie Bork, ein Baumkind, das die Erde beben lassen kann und genau fühlt, was in der Natur vorgeht. Das wird noch ganz wichtig werden, denn die Schneezwerge haben den Uralten Baum überfallen und sich in der Höhle seines Stammes eingenistet. Jetzt müssen die fünf Freunde ihren ganzen Mut zusammennehmen, um den zauberhaften Kindergarten zu retten….
Mit ihrem Buch “Der zauberhafte Kindergarten- Drachen gibt´s, die gibt´s gar nicht“, hat die Autorin Anne Scheller Band eins einer Geschichte vorgelegt, die in die Welt der Phantasie, des Abenteuers und der Fabeltiere entführt. Besonders gelungen sind die fünf Freunde Dex, Nini, Pim, Topsy und Borg, die jeder andere Fähigkeiten haben und erkennen sollen, wo ihre Talente liegen und welches Element ihrer Bestimmung entspricht: Feuer, Wasser, Erde oder Luft. Und obwohl die Fabelkinder von verschiedener Herkunft sind entsteht hier eine tiefe Freundschaft über alle Unterschiedlichkeiten hinweg. Die Erzählung lässt jeder Figur ihren Raum, man darf ängstlich sein wie Dex oder noch etwas ungeschickt wie Pim. Am Ende ist jedes Kind mit seinen Eigenschaften wertvoll und akzeptiert. Doch nur durch Freundschaft und Zusammenhalt können die Freunde gemeinsam alle Gefahren meistern.
Auch die weiteren Figuren des Buches, die Erzieher, die größeren Fabelkinder sowie die kleinen Helferelfen sind mit viel Phantasie beschrieben. Wer würde einen häkelnden Minotaurus erwarten oder die Elfchen, die eine eigene Sprache erfunden haben. Liebevoll wird hier das Bild eines besonderen Kindergartens gezeichnet, der die kleinen (Mit)Lesenden jedoch auch oftmals an ihren eigenen Kindergarten erinnern wird.
Diese spannende Geschichte wird durch die bunten, phantasievollen Illustrationen von Sarina Jödicke begleitet und unterstützt, so dass kleine Kinder zum Schauen und Staunen angeregt werden, größere Kinder aber nicht den Spaß am selber Lesen verlieren werden. Auch die größere Schrift und eine klare Gestaltung dieses hochwertig ausgestatteten Buches trägt zu einem gelungenen Leseerlebnis bei.
Durch eine kindgerechte Erzählweise werden Kinder zwischen vier und acht Jahren lange Freude an diesem schönen Buch haben und es sicher gerne oftmals zur Hand nehmen. Daher eine klare Vorlese- und Leseempfehlung von mir und verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön und kindgerecht
Das Kinderbuch Der zauberhafte Kindergarten von Anne Scheller handelt von 4 echt süßen Fabelwesen, die sich im magischen Kindergarten kennenlernen: der Drache Dex, Pegasus Pim, die Nixe Nini und das Trollmädchen Topsy . Zusammen mit dem …
Mehr
Wunderschön und kindgerecht
Das Kinderbuch Der zauberhafte Kindergarten von Anne Scheller handelt von 4 echt süßen Fabelwesen, die sich im magischen Kindergarten kennenlernen: der Drache Dex, Pegasus Pim, die Nixe Nini und das Trollmädchen Topsy . Zusammen mit dem Bäumling Bork müssen sie den Zauberwald retten, denn die kalten Winterwichte bringen eisige Kälte.
Das Buch ist wirklich wunderschön, die Fabelwesen und der Zauberwald werden richtig schön und fantasievoll beschrieben. Es begegnen einem viele zauberhafte Dinge, wichtige Punkte wie Mut und Freundschaft werden thematisiert. Dabei wird Humor aber auch nicht außen vorgelassen. Der Drache Dex verspricht sich ständig, wenn er nervös ist. Und das ist total lustig und auch süß. Das Buch eignet sich sehr gut für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen. Toll sind auch die bunten und fantasievollen Illustrationen, die die Geschichte begleiten.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung, kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Der zauberhafte Kindergarten 1. Drachen gibt's, die gibt's gar nicht" von Anne Scheller und Sarina Jödicke geht es um den kleinen Drachen Dex der seinen ersten Tag im Fabelwesenkindergarten hat und dort andere Fabelwesen kennenlernt und mit ihnen ein Abenteuer besteht.
Auf der …
Mehr
In "Der zauberhafte Kindergarten 1. Drachen gibt's, die gibt's gar nicht" von Anne Scheller und Sarina Jödicke geht es um den kleinen Drachen Dex der seinen ersten Tag im Fabelwesenkindergarten hat und dort andere Fabelwesen kennenlernt und mit ihnen ein Abenteuer besteht.
Auf der ersten Seite werden Dex und seine neuen Freunde vorgestellt, damit die Kinder sie besser zuordnen können. Die Kapitel sind sehr lang und es sind kaum Bilder in Buch. Dadurch viel es meiner fünfjährigen schwer sich auf die Geschichten zu konzentrieren. Meine siebenjährige fand die Geschichten gut und zum Teil auch spannend, allerdings hat ihr das Kindergartensetting nicht so gut gefallen.
Mir hat gut gefallen, dass die Geschichten gut durchdacht waren. Die Kinder lernen sich kennen, es bilden sich Freundschaften, aber nicht alle mögen sich. Jeder hat seine Stärken, aber nur durch Üben wird man richtig gut und zusammenarbeiten bringt die größten Erfolge. "Der zauberhafte Kindergarten" ist als Mehrteiler angelegt, das finde ich für diese Altersklasse nicht so gut.
Alles in allem handelt es sich bei diesem Buch um zauberhafte Geschichten über Freundschaft und das Glauben an die eigenen Stärken. Empfehlen würde ich das Buch zum Vorlesen für die erste Klasse, auch auf die Gefahr hin dass über den Kindergarten gemeckert wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote