32,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gartenstadt, Industriestadt, Messestadt, Sportstadt - Dornbirn trägt viele Bezeichnungen. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann ein Aufschwung, der bis heute die Stadt prägt. Mit dem zunehmenden Wohlstand und durch das stetige Bevölkerungswachstum veränderte sich das Gesicht der Stadt. Postkarten und Fotos erzählen uns von diesem Wandel und dem Leben der Bewohner, machen ihn greifbar und lösen Verwunderung, Faszination oder Erinnerungen aus. Sie sind gleichzeitig Inszenierung und Dokumentation der Wirklichkeit.Philipp Wittwer, geboren 1984, arbeitet als Archivar in Dornbirn und…mehr

Produktbeschreibung
Gartenstadt, Industriestadt, Messestadt, Sportstadt - Dornbirn trägt viele Bezeichnungen. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann ein Aufschwung, der bis heute die Stadt prägt. Mit dem zunehmenden Wohlstand und durch das stetige Bevölkerungswachstum veränderte sich das Gesicht der Stadt. Postkarten und Fotos erzählen uns von diesem Wandel und dem Leben der Bewohner, machen ihn greifbar und lösen Verwunderung, Faszination oder Erinnerungen aus. Sie sind gleichzeitig Inszenierung und Dokumentation der Wirklichkeit.Philipp Wittwer, geboren 1984, arbeitet als Archivar in Dornbirn und Altach, stöbert gerne in alten Akten und kümmert sich um die Fotosammlung des Stadtarchivs. Für diesen Band hat er über 120 Bilder aus den Beständen des Archivs ausgewählt. Sie zeigen die Entwicklung der Stadt von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre.