13,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Werdorf - ein kleines Dorf in Mittelhessen im Jahr 1854. Der Alltag und der gesamte Lebensrhythmus werden bestimmt von den Jahreszeiten und den sich daraus ergebenden Arbeiten in der Landwirtschaft.Die neunzehnjährige Johanna Katharina aus Asslar heiratet den Fuhrmann Friedrich und zieht in sein Haus nach Werdorf. Harte Arbeit im Feld und auf dem Hof gehören ebenso selbstverständlich zum Leben der jungen Frau wie Hochzeitsfeiern, Fehlgeburten, Spinnstuben und Nachbarn, die über Alles Bescheid wissen. Viele Geschichten, die in Werdorf und Asslar mündlich, oder zum Teil auch schriftlich in den…mehr

Produktbeschreibung
Werdorf - ein kleines Dorf in Mittelhessen im Jahr 1854. Der Alltag und der gesamte Lebensrhythmus werden bestimmt von den Jahreszeiten und den sich daraus ergebenden Arbeiten in der Landwirtschaft.Die neunzehnjährige Johanna Katharina aus Asslar heiratet den Fuhrmann Friedrich und zieht in sein Haus nach Werdorf. Harte Arbeit im Feld und auf dem Hof gehören ebenso selbstverständlich zum Leben der jungen Frau wie Hochzeitsfeiern, Fehlgeburten, Spinnstuben und Nachbarn, die über Alles Bescheid wissen. Viele Geschichten, die in Werdorf und Asslar mündlich, oder zum Teil auch schriftlich in den Heimatbüchern der Dörfer überliefert wurden, haben ihren Eingang in die Erzählung gefunden.
Autorenporträt
Jahrgang 1957, geboren in Werdorf, Hessen, verheiratet, fünf Kinder, ein Hund, lebt mit ihrer Familie in Wiehl, NRW, bisherige Veröffentlichungen: Wo Hoffnung Wurzeln schlagen kann, Denn die Liebe kennt keine Angst - Brunnenverlag Gießen