Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,50 €
  • Buch

3 Kundenbewertungen

Jeden Donnerstag ist Drachentag. Da muss Jakob mühsam hässliche Luftmaschen häkeln. Dazu das Gemecker der Handarbeitslehrerin, Frau Drache, die ihrem Namen alle Ehre macht! Eines Donnerstagmorgens droht ein Riesenkrach: Jakob hat heimlich seine Ratte in die Schule mitgebracht. Und ausgerechnet in der Drachen-Stunde macht sie sich sich selbständig und verschwindet. Wenn das nur gut geht!
Eine kluge und genau beobachtete Geschichte, die mit viel Witz und Wärme eine Lösung für so manches Missverständnis aufzeigt: Manchmal genügt es, offen über die Dinge zu reden ...

Produktbeschreibung
Jeden Donnerstag ist Drachentag. Da muss Jakob mühsam hässliche Luftmaschen häkeln. Dazu das Gemecker der Handarbeitslehrerin, Frau Drache, die ihrem Namen alle Ehre macht! Eines Donnerstagmorgens droht ein Riesenkrach: Jakob hat heimlich seine Ratte in die Schule mitgebracht. Und ausgerechnet in der Drachen-Stunde macht sie sich sich selbständig und verschwindet. Wenn das nur gut geht!

Eine kluge und genau beobachtete Geschichte, die mit viel Witz und Wärme eine Lösung für so manches Missverständnis aufzeigt: Manchmal genügt es, offen über die Dinge zu reden ...
Autorenporträt
Sakia Hulas: 1966 in Wien geboren, arbeitet dort als Lehrerin. Sie hat zwei Kinder und lebt abwechselnd im Burgenland und in Wien. Mit besonderem Einfühlungsvermögen, Humor und Witz schreibt sie Geschichten zu Themen, die Kinder wirklich bewegen. Mehr zur Autorin finden Sie auf Sakia Hulas Homepage: www.saskia-hula.at

Karsten Teich Jahrgang 1967 in Hann.-Münden, hat an der Hochschule der Künste in Kassel studiert. Heute lebt er mit seiner Familie in Berlin und arbeitet erfolgreich für Magazine, Tageszeitungen und Buchverlage.