68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Strafrecht ist seit seinen Anfängen Gegenstand zahlreicher Debatten und Überlegungen prominenter Juristen und Theoretiker gewesen und hat verschiedene Denkströmungen hervorgebracht, die die Gestaltung der modernen Strafrechtssysteme geprägt haben. Das Buch "Doctrinal systems of crime. Die Entwicklung des Strafrechts" bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten theoretischen Strömungen, die die Entwicklung des Strafrechts im Laufe der Geschichte beeinflusst haben. Das Werk konzentriert sich darauf, die einflussreichsten und relevantesten Schulen und Theorien vorzustellen und zu…mehr

Produktbeschreibung
Das Strafrecht ist seit seinen Anfängen Gegenstand zahlreicher Debatten und Überlegungen prominenter Juristen und Theoretiker gewesen und hat verschiedene Denkströmungen hervorgebracht, die die Gestaltung der modernen Strafrechtssysteme geprägt haben. Das Buch "Doctrinal systems of crime. Die Entwicklung des Strafrechts" bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten theoretischen Strömungen, die die Entwicklung des Strafrechts im Laufe der Geschichte beeinflusst haben. Das Werk konzentriert sich darauf, die einflussreichsten und relevantesten Schulen und Theorien vorzustellen und zu analysieren, wobei ein vergleichender Ansatz verfolgt wird, um ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede hervorzuheben, und zwar so, dass die wichtigsten Postulate und Merkmale der verschiedenen Strömungen, die die Geschichte des Strafrechts beeinflusst haben, auf einfache und verständliche Weise dargestellt werden können.
Autorenporträt
Javier Diez García (Getxo, Pays basque, 1985) est titulaire d'une licence et d'un doctorat en droit de l'université de León (Espagne). Il est également titulaire d'une maîtrise en litige oral, d'une maîtrise en conseil juridique aux entreprises et d'une spécialisation en stratégies de litige et de défense dans les procès oraux.