18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Erlauben Sie mir, mich kurz vorzustellen: Mein Name ist Earl, Earl Grey. Da es nicht in meiner Absicht liegt, mich in den Vordergrund zu drängen, möchte ich Ihnen vielmehr von meinen gemeinsamen Teestunden mit dem Psychologen Doktor Alfred Spellenecker erzählen. Ich durfte Zeuge mancher Therapiestunden werden, in denen seine Patienten ihre geheimsten, schönsten, schaurigsten und lustigsten Geschichten erzählten. Diese möchte ich gern mit Ihnen teilen. Schenken Sie sich eine Tasse Tee ein und lehnen Sie sich zurück. Doktor Spelleneckers Praxis hat heute Tag der offenen Tür.

Produktbeschreibung
Erlauben Sie mir, mich kurz vorzustellen: Mein Name ist Earl, Earl Grey. Da es nicht in meiner Absicht liegt, mich in den Vordergrund zu drängen, möchte ich Ihnen vielmehr von meinen gemeinsamen Teestunden mit dem Psychologen Doktor Alfred Spellenecker erzählen. Ich durfte Zeuge mancher Therapiestunden werden, in denen seine Patienten ihre geheimsten, schönsten, schaurigsten und lustigsten Geschichten erzählten. Diese möchte ich gern mit Ihnen teilen. Schenken Sie sich eine Tasse Tee ein und lehnen Sie sich zurück. Doktor Spelleneckers Praxis hat heute Tag der offenen Tür.
Autorenporträt
Als Kind der 80er waren Sherlock Holmes und Raumschiff Enterprise DIE Serien in meiner Kindheit. Heimlich spielte ich sie im Garten nach oder erfand neue, spannende Abenteuer, die ich mit Leidenschaft einem unsichtbaren Publikum vorspielte. Parallel zu meinem Autorenstudium, schrieb ich an meiner NIEMANDSSCHMERZ-Trilogie, wovon die ersten beiden Teile bereits erschienen sind. Diese Reihe möchte kritisieren, thematisieren und auch provozieren. Sie widmet sich Themen, die besondere Aufmerksamkeit brauchen, wie z.B. Mobbing. Mit Doktor Spelleneckers Tea Time wage ich mich in ein ganz neues Abenteuer. Aus dem Thriller Genre trete ich ganz mutig in die große Welt der vielfältigen Kurzgeschichten, um zu zeigen, dass ich nicht nur in eine Schublade passe, sondern auch in einen großen Schrank mit einem Wust aus vielen Schubladen, Fächern und lockeren Schrauben.