Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Kommissarin Katja Jansen und ihr Kollege Bernd Borcherts ermitteln auf Sylt gegen einen Umweltaktivisten, der die Schoßhunde der High Society entführt. Der „Dog Donator“ zwingt wohlbetuchte Herrchen und Frauchen, für begangene Verbrechen zu zahlen. Das erpresste Geld spendet der Unbekannte an NGOs, um die verursachten Schäden zu kompensieren. Der Plan des „Öko-Terroristen“ scheint aufzugehen, und er wird von der Öffentlichkeit für seine unkonventionellen Methoden gefeiert. Jansen und Borcherts hingegen fischen im Trüben. Die Situation eskaliert, als sich ein Managerpärchen querstellt … Ein…mehr

Produktbeschreibung
Kommissarin Katja Jansen und ihr Kollege Bernd Borcherts ermitteln auf Sylt gegen einen Umweltaktivisten, der die Schoßhunde der High Society entführt. Der „Dog Donator“ zwingt wohlbetuchte Herrchen und Frauchen, für begangene Verbrechen zu zahlen. Das erpresste Geld spendet der Unbekannte an NGOs, um die verursachten Schäden zu kompensieren. Der Plan des „Öko-Terroristen“ scheint aufzugehen, und er wird von der Öffentlichkeit für seine unkonventionellen Methoden gefeiert. Jansen und Borcherts hingegen fischen im Trüben. Die Situation eskaliert, als sich ein Managerpärchen querstellt … Ein Verbrechen, das keines sein will, spielt vor dem Nordseepanorama einer seit Jahrzehnten dem Untergang geweihten Insel. Dieser ungewöhnliche Thriller skizziert den waghalsigen Tanz eines politisch motivierten Täters, der auf der roten Linie zwischen revolutionärem Öko-Aktivismus und banalem Linksterrorismus balanciert. Neben unberührtem Heidekraut und hinter einsamen Wanderdünen, in kampener Luxusvillen und Szene-Bars, am lister FKK-Strand und in der Pampa zwischen Wenningstedt und Braderup, entfaltet sich ein spannungsgeladener Plot auf Kosten unschuldiger Schoßhunde. Zwei sylter Rettungsschwimmer, ein hamburger Journalist und die hoffnungslos überforderte westerländer Polizei kämpfen um die Deutungshoheit in diesem außergewöhnlichen Fall. Wer ist gut und wer ist böse? Heiligt der Zweck die Mittel? Was ist genial und was psychopathisch? Wie weit darf man gehen? Und vor allem, wie weit muss man gehen, um als Zivilist politisch Einfluss nehmen zu können? In ein leichtes Sommerkleid mit tiefem Ausschnitt gehüllt, erinnert diese feingesiebte Sandstrandlektüre für seichte sylter Sonnenuntergänge sprachlich eher an Berndt Andreas Bader. Sie ist aber inhaltlich ganz sicher so scharfsinnig wie Ulrike Meinhof und gleichzeitig so authentisch und aktuell wie Greta Thunberg. Ein sozialkritischer Krimi oder das politische Manifest einer neuen Generation? Ein Fridays-for-Future-Thriller oder einfach nur ein Kriminalroman, der zum Nachdenken anregt? Lesen und entscheiden Sie selbst …