Nicht lieferbar

Broschiertes Buch
Doctor Who - 11 Doktoren, 11 Geschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Jubiläumskollektion: 11 Doktoren, 11 Geschichten, 1 Time Lord! Ein neues Abenteuer von jeder Inkarnation - von einigen der berühmtesten Autoren unserer Galaxis: Eoin Colfer, Neil Gaiman, Richelle Mead, Charlie Higson uvm.
Christian Humberg, geboren 1976, wuchs in der Eifel auf und studierte in Mainz Buch- und Literaturwissenschaft. Seit Ende der Neunziger arbeitet er als Literaturübersetzer und freier Autor von Romanen und Sachbüchern, die selbst wiederum in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Er veröffentlichte zahlreiche Titel in verschiedenen Genres, darunter Fantasy, Science Fiction und andere Spielarten der Phantastik. Christian Humberg ist Redakteur und Kolumnist mehrerer Phantastikmagazine, darunter der Geek!, und unterrichtet im Auftrag verschiedener Kultureinrichtungen den Autorennachwuchs im kreativen Schreiben.
Eoin Colfer ist Lehrer und lebt mit Frau und Sohn in Wexford, Irland. Er hat mehrere Jahre in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien unterrichtet. Seine bisherigen Bücher für junge Leser standen in Irland, England und den USA an der Spitze der Bestsellerlisten. Er ist der international gefeierte Bestsellerautor der "Artemis Fowl"-Serie. Seine Bücher erscheinen in 44 Ländern undwurden bislang weltweit über 18 Millionen Mal verkauft. 2004 erhielt er den "Deutschen Bücherpreis".
Der Engländer Neil Gaiman, geb. 1960, arbeitete zunächst in London als Journalist und wurde durch seine Comic-Serie 'Der Sandmann' bekannt. Er lebt seit einigen Jahren mit seiner Familie in den USA, in Minneapolis.
Richelle Mead, geb. in Michigan, studierte Kunst, Religion und Englisch. Mit ihrer Jugendbuchserie Vampire Academy gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.
Eoin Colfer ist Lehrer und lebt mit Frau und Sohn in Wexford, Irland. Er hat mehrere Jahre in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien unterrichtet. Seine bisherigen Bücher für junge Leser standen in Irland, England und den USA an der Spitze der Bestsellerlisten. Er ist der international gefeierte Bestsellerautor der "Artemis Fowl"-Serie. Seine Bücher erscheinen in 44 Ländern undwurden bislang weltweit über 18 Millionen Mal verkauft. 2004 erhielt er den "Deutschen Bücherpreis".
Der Engländer Neil Gaiman, geb. 1960, arbeitete zunächst in London als Journalist und wurde durch seine Comic-Serie 'Der Sandmann' bekannt. Er lebt seit einigen Jahren mit seiner Familie in den USA, in Minneapolis.
Richelle Mead, geb. in Michigan, studierte Kunst, Religion und Englisch. Mit ihrer Jugendbuchserie Vampire Academy gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Doctor Who Bd.3
- Verlag: Cross Cult
- Originaltitel: Doctor Who - Wheel of Ice
- Jubil.-Ausg.
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 179mm x 121mm x 34mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783864253126
- ISBN-10: 3864253128
- Artikelnr.: 40488424
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sorry - aber so wirklich wohlgefühlt habe ich mich mit keiner der Kurzgeschichten. Irgendwie passt das nicht zum Doktor. All die Kleinigkeiten, die jede einzelne Folge ausmachen, nehmen sehr viel mehr Raum ein, als in eine Kurzgeschichte passt. Die Idee, für jeden Doktor eine Story, …
Mehr
Sorry - aber so wirklich wohlgefühlt habe ich mich mit keiner der Kurzgeschichten. Irgendwie passt das nicht zum Doktor. All die Kleinigkeiten, die jede einzelne Folge ausmachen, nehmen sehr viel mehr Raum ein, als in eine Kurzgeschichte passt. Die Idee, für jeden Doktor eine Story, gefällt mir sehr gut. Aber bis man sich in den Stil reingefunden hat, ist auch schon das Ende da. Damit kann ich leider wenig bis gar nichts anfangen. Die ganz eigene Art des Doktors (egal, in welcher Inkarnation) kommt nur ansatzweise rüber. Seine Begleiterinnen bleiben mir in den Kurzgeschichten recht fremd.
Möglicherweise liegt es auch mit daran, dass es nicht nur Kurzgeschichten sind, sondern sie auch jeweils von einem anderen Autor geschrieben wurden. Da muss man sich quasi doppelt hineinfinden. Auch ist es ein großer Unterschied, ob man den Doktor sieht oder liest. Auf alle Fälle hatte ich sehr viel weniger Lesefreude, als ich erwartet hatte.
Hatte ich mich darauf gefreut, die ersten Doktoren näher kennenzulernen (die Folgen mit ihnen sind schwer zu bekommen, und dann auch nicht in Deutsch), fand ich sie doch nicht so klar gezeichnet, wie es hätte sein müssen (eben weil sie kaum jemand bei uns wirklich vor Augen hat). Aber auch die "modernen" Doktoren, die von den neuen Folgen bekannt sind, erschienen mir völlig anders, als ich sie von der Serie her kenne. Alles in allem hat mich dieses Buch eher verwirrt denn meine Freude an Doctor Who gesteigert.
Deshalb kann ich - im Gegensatz zu den anderen Rezensenten hier - leider nur drei Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für