Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Mit Worten, malerisch wie Pinselstriche, fängt Petra Zwerenz Kleinigkeiten und scheinbar Unwesentliches ein und gewährt dabei Einblicke in ihre Empfindungen und Gedanken. Die feinsinnigen, schwäbischen Prosatexte handeln vom Älterwerden und von Glück im Kleinen, von weiblicher Philosophie und davon, was man sich heute unter Heimat vorstellen kann. Petra Zwerenz entführt uns immer wieder auf Reisen, und zwar im doppelten Sinne, denn immer geht es auch um eine Reise nach innen. Sie schafft eine Atmosphäre, die den Leser ganz erfüllt. Die Reutlinger Autorin hält das Schwäbisch, wie es auf der Alb…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Mit Worten, malerisch wie Pinselstriche, fängt Petra Zwerenz Kleinigkeiten und scheinbar Unwesentliches ein und gewährt dabei Einblicke in ihre Empfindungen und Gedanken. Die feinsinnigen, schwäbischen Prosatexte handeln vom Älterwerden und von Glück im Kleinen, von weiblicher Philosophie und davon, was man sich heute unter Heimat vorstellen kann. Petra Zwerenz entführt uns immer wieder auf Reisen, und zwar im doppelten Sinne, denn immer geht es auch um eine Reise nach innen. Sie schafft eine Atmosphäre, die den Leser ganz erfüllt. Die Reutlinger Autorin hält das Schwäbisch, wie es auf der Alb gesprochen wird, in Wortwahl und Grammatik fest - weder zu dicht an der Hochsprache noch zu überladen mit altschwäbischen Wörtern oder gestelzten Konstruktionen. So fügen sich die sensiblen Betrachtungen und Stimmungsbilder zu einem schwäbischen Roadmovie voller Poesie.
Autorenporträt
Petra Zwerenz, geb. 1961, lebt in Reutlingen. Nach 15 Jahren Schuldienst ist sie heute in der Seniorenarbeit und Zoopädagogik tätig. Sie leitet Mundart-Workshops mit Grundschülern und hat viele Beiträge in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht.