12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwachsenenbildung hat eine Chancengleiche also diversity-gerechteGrundhaltung in ihrer Betrachtung des Menschen inne. Unternehmen richtensich, aufgrund ihrer Ausrichtung auf Wirtschaftlichkeit, dennoch selten nach denGrundsätzen von equitiy-Chancengleichheit und diversity-Vielfalts- und Differenzanerkennung.Somit wurde in der Betriebswirtschaft in den 90er Jahren dasKonzept…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwachsenenbildung hat eine Chancengleiche also diversity-gerechteGrundhaltung in ihrer Betrachtung des Menschen inne. Unternehmen richtensich, aufgrund ihrer Ausrichtung auf Wirtschaftlichkeit, dennoch selten nach denGrundsätzen von equitiy-Chancengleichheit und diversity-Vielfalts- und Differenzanerkennung.Somit wurde in der Betriebswirtschaft in den 90er Jahren dasKonzept der diversity-freundlichen Unternehmensstrategie und Personalmanagementsauch in ihrer Effizienz für die Wirtschaftlichkeit hin untersucht undgenutzt. Heute sind auch in Deutschland einige Unternehmen auf DiversitygerechtesUnternehmensmanagement und Human Ressource Managementumgestiegen. In der vorliegenden Arbeit sollen Grundzüge eines solchen, aufDiversity ausgerichteten, Human Resource Managements beleuchtet und Konzepteund Methoden der Diversity Education - der Bildungsansätze, im Speziellen,betrachtet werden. Dabei werden zwei Exkurse zu Diversity Educationtangierenden Themen a) Interkulturellen Trainings und b) frauenspezifischenWeiterbildungsangeboten angeführt. Aufgrund des eingeschränkten Rahmensdieser Arbeit stellt die Untersuchung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ZuBeginn wird auf die Voraussetzung der Möglichkeit für Chancengleichheit, dierechtlichen Grundlagen, Bezug genommen. Im weiteren Verlauf wird auf Grenzenund Möglichkeiten anderer Diversity Methoden, wie der Bottom up Methodeund der Top down Methode, eingegangen. Um ein Verständnis von Diversitätund Diversity Management oder im englischen Managing Diversity, zu schaffen,soll in der vorliegenden Arbeit zudem auf die, im Laufe der Zeit unterschiedlichgebrauchten, Begrifflichkeiten und Definitionen eingegangen werden. Der Fokusliegt hier deutlich auf Konzepten von Diversity Education im Human ResourceManagement.