Distale Radiusfrakturen: zwei verschiedene Techniken

Distale Radiusfrakturen: zwei verschiedene Techniken

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel dieser Untersuchung ist es, die funktionellen Ergebnisse bei der Behandlung von Frakturen des distalen Radius durch Reposition und perkutane Osteosynthese mit Kirschnerdraht (K-Drähte) im Vergleich zur offenen Reposition und internen Fixation durch eine volare Platte zu bewerten. Material und Methoden: Es handelt sich um eine prospektive Vergleichsstudie mit 50 Patienten, sie wurden in zwei Gruppen zu je 25 Patienten aufgeteilt, die jeweils mit einer anderen Methode behandelt wurden. Es wird eine Funktionsanalyse durchgeführt und anhand von 3 Skalen (Q-DASH, PWRE, MAYO) ausgewertet, um ...