49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch versucht zu zeigen, wie der diskursive Sexismus in den Ekegusii-Diskursen die Politik des Ausschlusses und der Marginalisierung unterstützt, die die Teilnahme von Frauen am öffentlichen Leben weiterhin einschränkt. Dem Text gelingt es zu zeigen, wie Männer weiterhin die Sprache als Werkzeug zur Versklavung und Unterdrückung von Frauen nutzen, was zu den nicht enden wollenden Machtkämpfen zwischen Männern und Frauen in der Gesellschaft führt.Das Buch ist ein Muss, wenn man die verborgene Macht unserer Muttersprachen kennenlernen will.

Produktbeschreibung
Dieses Buch versucht zu zeigen, wie der diskursive Sexismus in den Ekegusii-Diskursen die Politik des Ausschlusses und der Marginalisierung unterstützt, die die Teilnahme von Frauen am öffentlichen Leben weiterhin einschränkt. Dem Text gelingt es zu zeigen, wie Männer weiterhin die Sprache als Werkzeug zur Versklavung und Unterdrückung von Frauen nutzen, was zu den nicht enden wollenden Machtkämpfen zwischen Männern und Frauen in der Gesellschaft führt.Das Buch ist ein Muss, wenn man die verborgene Macht unserer Muttersprachen kennenlernen will.
Autorenporträt
George Aberi es licenciado en Lengua y Lingüística Inglesas por la Universidad de Egerton, Kenia. En la actualidad, Aberi enseña Lingüística Inglesa en el Kisii Universty College, Kenia. Sus intereses se centran en la sociolingüística, el análisis del discurso, la lengua y los derechos humanos, el análisis crítico del discurso y los estudios de género.