17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht einen Eindruck zu erhalten, wie User:innen (dt. = Benutzer:innen) auf Twitter innerhalb einer solidarischen Bewegung versuchen, öffentlichen Druck auf politisches Handeln aufzubauen. Eingangs soll ein biografischer Abriss von Pham Phi Son und die Entstehung dieser solidarischen Bewegung mit dem Hashtag #PhamPhiSonBleibt den Grundstein legen für eine differenzierte diskursanalytische Analyse von einzelnen Tweets. Es gilt herauszufinden, wie Nutzer:innen der…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht einen Eindruck zu erhalten, wie User:innen (dt. = Benutzer:innen) auf Twitter innerhalb einer solidarischen Bewegung versuchen, öffentlichen Druck auf politisches Handeln aufzubauen. Eingangs soll ein biografischer Abriss von Pham Phi Son und die Entstehung dieser solidarischen Bewegung mit dem Hashtag #PhamPhiSonBleibt den Grundstein legen für eine differenzierte diskursanalytische Analyse von einzelnen Tweets. Es gilt herauszufinden, wie Nutzer:innen der Plattform Twitter Druck auf politische Entscheidungsträger ausüben wollen. Die Einschätzung des Angebotscharakters und der technisch bedingten Einschränkungen der Plattform sollen den theoretischen Grundstein für eine Analyse der Tweets bilden. Daran anknüpfend werden hypothetische Überlegungen, eine Definition von öffentlichem Druck und die Erklärung der Vorgangsweise, eine qualitative Analyse von verwendeten Zeichen einleiten.