54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich der Status der privaten Krankenversicherung eines Patienten auf die direkten Behandlungskosten einer stationären Behandlung auswirkt. Durch seine deskriptive Forschung in verschiedenen privaten Krankenhäusern des Tertiärbereichs in Delhi, Indien, hat der Autor gezeigt, dass die Behandlungskosten im Allgemeinen höher sind, wenn ein Patient eine private Krankenversicherung in Anspruch nimmt, als wenn er keine solche Versicherung abgeschlossen hat. Die Schlüsselfaktoren, die mit einem solchen Kostenunterschied in Verbindung stehen, wurden hervorgehoben…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich der Status der privaten Krankenversicherung eines Patienten auf die direkten Behandlungskosten einer stationären Behandlung auswirkt. Durch seine deskriptive Forschung in verschiedenen privaten Krankenhäusern des Tertiärbereichs in Delhi, Indien, hat der Autor gezeigt, dass die Behandlungskosten im Allgemeinen höher sind, wenn ein Patient eine private Krankenversicherung in Anspruch nimmt, als wenn er keine solche Versicherung abgeschlossen hat. Die Schlüsselfaktoren, die mit einem solchen Kostenunterschied in Verbindung stehen, wurden hervorgehoben und ausführlich diskutiert, um weitere Erkenntnisse zur Kontrolle dieser Faktoren zu gewinnen. Diese ausführliche Abhandlung wird dazu beitragen, die verschiedenen Facetten des Problems in der Krankenversicherung zu beleuchten und die Entwicklung geeigneter Strategien zur Senkung der Behandlungskosten voranzutreiben.
Autorenporträt
Le Dr Amit Kumar Gupta MBBS, MD, DTCD, MBA, MPhil, PGHM, PGHFWM est médecin et expert en santé publique. Il a deux décennies d'expérience au sein de gouvernements, d'agences des Nations unies (OMS/UNICEF) et d'entreprises. Il a à son actif 36 articles de recherche et est membre à vie de nombreux organismes médicaux/scientifiques. Il est marié et père de deux filles.