Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 10,52 €
  • Broschiertes Buch

Die Beiträge dieses Bandes sind den Themenkomplexen gewidmet, die in der Forschungs- und Publikationsarbeit Jörn Rüsens bisher im Mittelpunkt gestanden haben. Es geht um Fragen der Wissenschaftstheorie, der Aufgaben und Funktionen des historischen Denkens, um die Geschichte der Geschichtsschreibung, um Probleme der Universalgeschichte und der interkulturellen Kommunikation sowie um Fragen der Interdisziplinarität und der Theorieprobleme der historischen Forschung. Die Beiträger sind Kollegen, Freunde und Schüler Jörn Rüsens, u.a. Jan Assmann, Saul Friedländer, Georg Iggers, Jürgen Kocka, Hans…mehr

Produktbeschreibung
Die Beiträge dieses Bandes sind den Themenkomplexen gewidmet, die in der Forschungs- und Publikationsarbeit Jörn Rüsens bisher im Mittelpunkt gestanden haben. Es geht um Fragen der Wissenschaftstheorie, der Aufgaben und Funktionen des historischen Denkens, um die Geschichte der Geschichtsschreibung, um Probleme der Universalgeschichte und der interkulturellen Kommunikation sowie um Fragen der Interdisziplinarität und der Theorieprobleme der historischen Forschung. Die Beiträger sind Kollegen, Freunde und Schüler Jörn Rüsens, u.a. Jan Assmann, Saul Friedländer, Georg Iggers, Jürgen Kocka, Hans und Wolfgang J. Mommsen, Jürgen Osterhammel, Ernst Schulin und Hans-Ulrich Wehler.
Autorenporträt
Friedrich Jaeger ist Mitarbeiter am kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Essen und Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld.