43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird eine Methode zur Anwendung des Digitalen Zwillings auf Fertigungsanlagen vorgeschlagen, um das Modell in Echtzeit zu aktualisieren und zu simulieren. Real-Time Location Sensing (RTLS)-Technologie mit Sender-Tags, Empfängerknoten und Gateways (IOT), die in der Anlage eingesetzt werden. Verwalten der Transformationsmatrix für jedes Asset in der digitalen Fertigungsanlage in der PLM/CAD-Software. In PLM integrierte Tools für die diskrete Ereignissimulation, um Modelle direkt aus PLM in Echtzeit auszuführen. Tags, die an jeder physischen Anlage angebracht sind, senden ein…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird eine Methode zur Anwendung des Digitalen Zwillings auf Fertigungsanlagen vorgeschlagen, um das Modell in Echtzeit zu aktualisieren und zu simulieren. Real-Time Location Sensing (RTLS)-Technologie mit Sender-Tags, Empfängerknoten und Gateways (IOT), die in der Anlage eingesetzt werden. Verwalten der Transformationsmatrix für jedes Asset in der digitalen Fertigungsanlage in der PLM/CAD-Software. In PLM integrierte Tools für die diskrete Ereignissimulation, um Modelle direkt aus PLM in Echtzeit auszuführen. Tags, die an jeder physischen Anlage angebracht sind, senden ein Signal an den Empfänger, wenn eine Bewegung oder Ausrichtung der Anlage in der physischen Anlage erfolgt. Der Empfänger sendet vorverarbeitete Informationen an das Gateway, das als Edge-Gerät fungiert, um diese Signale zu verarbeiten und in eine Transformationsmatrix umzuwandeln, die mit dem PLM-System synchronisiert wird. Jetzt ist die digitale Fertigungsanlage auf dem neuesten Stand. Jede Änderung der Anlage kann in diesem digitalen Modell vorgenommen und in Echtzeit simuliert werden, um schnellstmöglich eine Entscheidung zu treffen.
Autorenporträt
O Dr. C. DHANASEKARAN trabalha como Professor e Chefe do Departamento de Engenharia Mecânica, VISTAS, Chennai, Índia. Tem 25 anos de ensino em Engenharia Mecânica, recebeu muitos prémios de organizações nacionais e internacionais.O Dr. R.PUGAZHENTHI trabalha como Professor no Departamento de Engenharia Mecânica, VISTAS, Chennai, Índia.