Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,09 €
  • Gebundenes Buch

Gekonnt fotografieren und optimal nachbearbeiten Dieses Buch erklärt Amateur- und Profifotografen die vielfältigen Aspekte der Digitalfotografie umfassend und praxisnah. Die mit vielen Fotobeispielen visuell ansprechend aufbereiteten Themen vermitteln Grundlagen des digitalen Fotografierens (Auflösung, Komprimierung, digitale Farbe etc.) und folgen der typischen Vorgehensweise eines Digitalfotografen. Ausgehend von der Aufnahme mit einfach bis hochwertig ausgestatteten Kompaktkameras oder digitalen SLR-Kameras (Weißabgleich, Serienaufnahmen, Panoramen etc.) und der Datenübertragung zu einem PC…mehr

Produktbeschreibung
Gekonnt fotografieren und optimal nachbearbeiten
Dieses Buch erklärt Amateur- und Profifotografen die vielfältigen Aspekte der Digitalfotografie umfassend und praxisnah. Die mit vielen Fotobeispielen visuell ansprechend aufbereiteten Themen vermitteln Grundlagen des digitalen Fotografierens (Auflösung, Komprimierung, digitale Farbe etc.) und folgen der typischen Vorgehensweise eines Digitalfotografen. Ausgehend von der Aufnahme mit einfach bis hochwertig ausgestatteten Kompaktkameras oder digitalen SLR-Kameras (Weißabgleich, Serienaufnahmen, Panoramen etc.) und der Datenübertragung zu einem PC oder Mac (automatische Aktionen, Katalogisierung etc.) wird der nachträglichen Bildveredelung und -verfremdung am Beispiel von Photoshop 7 angemessen Platz eingeräumt (Farbkorrekturen, Bildretusche, Filtereffekte etc.). Weitere aktuelle Themen sind die Druckausgabe und die Nutzung eines Fotoprint-Service im Web. Ausführliche Step-by-Step-Anleitungen, wertvolle Tipps und detaillierte Hi
Autorenporträt
Helmut Kraus ist Gründer des Düsseldorfer Designstudios Exclam!, das für das Corporate Design von Galileo verantwortlich zeichnet. Zusammen mit seinem Team entwickelt er vor allem visuelle Konzepte für Verlage.

Als Autor zahlreicher Bücher rund um die Themen der digitalen Mediengestaltung hat er sich trotz seiner Faszination für die neuen Medien doch immer als überzeugter Büchermensch geoutet. Den Begriff "Benutzeroberfläche" bezieht er nicht nur nur auf digitale Medien, sondern auch auf das Medium Buch, was sich in seinen Werken in der überaus klaren, informellen und infografischen Gestaltung zeigt. Mit ebenso klarer Sprache werden in seinen Büchern selbst komplizierte Verfahren anschaulich gemacht, so daß gleichermaßen technisch wie gestalterisch interessierte Leser davon profitieren.
Rezensionen
Sehr gute Dienste leisten auch die zahlreichen nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Trotz seiner inhaltlichen Fülle hat man nicht das Gefühl, von der Menge des Wissens erschlagen zu werden, was - neben der guten Verständlichkeit des Textes - zum großen Teil dem wirklich ansprechenden Layout zu verdanken ist. www.digitalkamera.de 200305