27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Zunahme der Verwendung digitaler Technologien und die Integration dieser in den Alltag der Menschen werden immer mehr Entscheidungen in digitalen Kontexten getätigt. Durch die, über das Internet übermittelte, Informationsflut verarbeiten Individuen Informationen auf Bildschirmen jedoch wesentlich oberflächlicher und werden anfälliger für die Beeinflussung ihrer Entscheidungen. In diesen digitalen Umgebungen stellen Digital Nudges eine solche…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Zunahme der Verwendung digitaler Technologien und die Integration dieser in den Alltag der Menschen werden immer mehr Entscheidungen in digitalen Kontexten getätigt. Durch die, über das Internet übermittelte, Informationsflut verarbeiten Individuen Informationen auf Bildschirmen jedoch wesentlich oberflächlicher und werden anfälliger für die Beeinflussung ihrer Entscheidungen. In diesen digitalen Umgebungen stellen Digital Nudges eine solche Beeinflussung dar. Das Erlangen von Kompetenz und das Aufklären von Nutzern ist eine Aufgabe, der sich die vorliegende Arbeit stellt. Mit "digital-nudging.eu" wurde ein Webportal konzeptioniert und prototypisch implementiert, das Nutzer auf die eigene Anfälligkeit und die Wirkung solcher Nudges hinweisen soll. Gleichzeitig stellt es eine Umgebung für die Erfassung von Nutzerdaten und die empirische Analyse von konzeptionierten Nudges dar.