12,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auch im Modelljahr 2021 sind wieder viele digitale Neuheiten zu erwarten, darunter eine Zentralen-Neuentwicklung. Ebenfalls noch recht jung ist das Lokstore-Digitalsystem, das ausführlich vorgestellt wird. Und bislang einmalig ist, was der Universalprogrammer von KM1 mit der dazugehörigen Software - auch für Mac- und Linux-Computer geeignet - zu leisten vermag.Im Anlagenporträt: Spielspaß mit Handsteuerung (und Magnetfeldkupplungen) in der Baugröße TT. In einer Marktübersicht werden preiswerte PC-Programme zur Anlagensteuerung vorgestellt und auf ihren Funktionsumfang und die spezifischen…mehr

Produktbeschreibung
Auch im Modelljahr 2021 sind wieder viele digitale Neuheiten zu erwarten, darunter eine Zentralen-Neuentwicklung. Ebenfalls noch recht jung ist das Lokstore-Digitalsystem, das ausführlich vorgestellt wird. Und bislang einmalig ist, was der Universalprogrammer von KM1 mit der dazugehörigen Software - auch für Mac- und Linux-Computer geeignet - zu leisten vermag.Im Anlagenporträt: Spielspaß mit Handsteuerung (und Magnetfeldkupplungen) in der Baugröße TT. In einer Marktübersicht werden preiswerte PC-Programme zur Anlagensteuerung vorgestellt und auf ihren Funktionsumfang und die spezifischen Eigenschaften eingegangen.Nicht nur für US-Bahner stellen die für den amerikanischen Markt entwickelten DCC-Handregler eine interessante Alternative dar. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit Uhlenbrocks Track-Control, mit einem jungen Hersteller von preiswerten Decodern und der Option, ein Arduino-Modul als Digitalzentrale einzusetzen.