Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieter Müller ist wahrlich ein Botschafter des guten Geschmacks. Ihn in seinem 3-Sterne- Restaurant "Dieter Müller" im Schlosshotel Lehrbach (Bergisch Gladbach) beim Kochen zu beobachten hat etwas Beruhigendes und zeigt gleichzeitig die Professionalität eines besonderen Talentes. Die Herausforderung, das kulinarische Angebot der Natur anzunehmen und aus einfachen Zutaten etwas sehr gutes zu kochen, dabei den eigentlichen Geschmack zu bewahren, darin sieht Müller die Kunst des Kochens oder die Kochkunst. "Kochen ist eine sinnliche Angelegenheit des Herzens kombiniert mit einer präzisen…mehr

Produktbeschreibung
Dieter Müller ist wahrlich ein Botschafter des guten Geschmacks. Ihn in seinem 3-Sterne- Restaurant "Dieter Müller" im Schlosshotel Lehrbach (Bergisch Gladbach) beim Kochen zu beobachten hat etwas Beruhigendes und zeigt gleichzeitig die Professionalität eines besonderen Talentes. Die Herausforderung, das kulinarische Angebot der Natur anzunehmen und aus einfachen Zutaten etwas sehr gutes zu kochen, dabei den eigentlichen Geschmack zu bewahren, darin sieht Müller die Kunst des Kochens oder die Kochkunst. "Kochen ist eine sinnliche Angelegenheit des Herzens kombiniert mit einer präzisen Fingerfertigkeit, die von Fantasie inspiriert und vom Verstand kontrolliert werden muss". Nils Henkel, sein Chefkoch, ist ein Gourmet-Architekt mit einem feinen Gespür für Trends, die er dezent in seine Kreationen und damit auch in die Müller'sche Küche einfließen lässt. Er versteht Kochen als Ausdruck einer Lebenslust und einer handwerklichen Kultur, um Produkte aus ihrem primären Zustand zu befreien und neu zu definieren, ohne ihre Authentizität aufzugeben. Müller und Henkel stellen gemeinsam in diesem Buch ein Angebot an Gerichten zusammen, das Essen tatsächlich zum Erlebnis werden lässt, weil der Gaumen auf eine behutsame Entdeckungsreise geht ohne sich dabei zu erschrecken - zum Nachkochen und Geniessen. schließen
Autorenporträt
Ingo Swoboda, Jg. 1961, schreibt schon während des Studiums der Rechts- und Staatswissenschaften in Mainz und in Dijon, Burgund/Frankreich Artikel für verschiedene Zeitungen. Nach dem Studium wendet er sich ganz dem Journalismus zu, nach dem Volontariat arbeitet er als Redakteur bei einer internationalen Zeitschrift für Mode und Accessoires. Neben dieser Tätigkeit, die ihn auf vielen Reisen um die ganze Welt führt, veröffentlicht er seine ersten Bücher und wird schließlich stellvertretender Chefredakteur einer Weinzeitschrift. Seit dem Jahr 2000 ist Swoboda als freier Journalist unter anderem für die Zeitschrift Der Feinschmecker und WeinGourmet tätig. Swoboda hat mehrere Bücher zum Thema Essen und Trinken verfasst, einige davon wurden auf der Frankfurter Buchmesse mit Preisen ausgezeichnet. Ingo Swoboda lebt in Eltville am Rhein.