
Leah Molzahn
Gebundenes Buch
Dieses Buch kann fliegen ... und noch viel mehr!
Das zweite MINT-Pappebuch zum Spielen, Experimentieren, Lachen, Ausprobieren und Kaputtmachen!
Illustration: Meiller, Katrin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Achtung, fertig, los - hier kommt der kleine Maki!
Was passiert, wenn er mit diesem Pappebuch einen Wind machen will oder es schwimmen lässt? Das wird auf jeden Fall spannend für Klein und Groß! Denn dieses Buch lädt nicht nur zum Blättern ein, sondern auch zur Interaktion. So erleben die kleinen Leser_innen mit dem Maki die tollsten Dinge und erlernen ganz nebenbei spielerisch die MINT-Phänomene Schnelligkeit, Schwimmfähigkeit, Flugverhalten, Windstärke und Schutz vor Regen.
Endlich ein Pappebuch, das kaputt gehen darf und dabei noch so viel Spaß macht!
Was passiert, wenn er mit diesem Pappebuch einen Wind machen will oder es schwimmen lässt? Das wird auf jeden Fall spannend für Klein und Groß! Denn dieses Buch lädt nicht nur zum Blättern ein, sondern auch zur Interaktion. So erleben die kleinen Leser_innen mit dem Maki die tollsten Dinge und erlernen ganz nebenbei spielerisch die MINT-Phänomene Schnelligkeit, Schwimmfähigkeit, Flugverhalten, Windstärke und Schutz vor Regen.
Endlich ein Pappebuch, das kaputt gehen darf und dabei noch so viel Spaß macht!
Katrin Meiller, geboren 1983 in der Oberpfalz, ist Mixed-Media-Illustratorin und experimentiert gerne mit traditionellen Werkzeugen wie Aquarell, Buntstiften und Markern. Sie liebt es Fantasiefiguren und deren Welten zu erschaffen - Farben, Formen und Texturen sind dabei so wandelbar wie ihre Charaktere. Ihr liebster Arbeitsplatz und ihre beste Inspirationsquelle ist ihr Garten. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden in Vellberg. Leah Molzahn lebt mit ihrer Familie in einem kleinen, gemütlichen Städtchen inmitten von Feldern. Dort schreibt sie Bücher und Quizze. Leah liebt das Meer, denn das Rauschen der Wellen bringt sie einfach immer auf die besten Ideen.
Produktdetails
- Verlag: Edition Michael Fischer
- 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Seitenzahl: 20
- Altersempfehlung: bis 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 231mm x 150mm x 18mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783745922394
- ISBN-10: 3745922395
- Artikelnr.: 69254115
Herstellerkennzeichnung
Edition Michael Fischer
Kistlerhofstraße 70
81379 München
info@emf-verlag.de
Ein Maki ist der Protagonist diese Buches, es war ein wenig schwierig meinem Enkel (gerade 2 Jahre) zu erklären, dass das Tier, trotz der großen Augen keine Eule und trotz des langen Schwanzes keine Maus ist. Und erst auf Seite drei wird der Tiername genannt und erst da konnte ich …
Mehr
Ein Maki ist der Protagonist diese Buches, es war ein wenig schwierig meinem Enkel (gerade 2 Jahre) zu erklären, dass das Tier, trotz der großen Augen keine Eule und trotz des langen Schwanzes keine Maus ist. Und erst auf Seite drei wird der Tiername genannt und erst da konnte ich erklären, wie das Tier, dass hier agiert, heißt.
Auf dem Cover sehen wir also diesen Maki, der das Buch durch die Luft schleudert. Im Buch taucht zunächst die Frage auf, ob das Buch wohl flitzen kann. Und schon zischt es über den Boden. Völlig durchnässt steht der Maki auf dem Buch und fragt sich, ob es wohl ein Haus sein kann. Nun muss man das Buch hochkant halten und da sitzt der Maki unter dem aufgestellten Buch, während er gleichzeitig oben mit der Gießkanne Wasser auf das „Haus“ gießt. Dann wird mit dem Buch Wind gemacht und es fliegt danach hoch durch die Luft. Nur als das Buch in der Wanne schwimmen soll, funktioniert das nicht.
MINT-Phänomene sollen mit diesem Buch schon kleine Kinder ansprechen. Da werden kleine Experimente gemacht und den Kindern gezeigt, was passieren kann. Das ein Buch dabei immer im Mittelpunkt steht, gefällt mir auf der einen Seite, dass es, obwohl es ein stabiles Pappbilderbuch ist, dabei zerstört, werden kann, finde ich nicht ganz so toll. Schließlich fordere ich die kleinen Bücherwürmer immer auf pfleglich mit den Büchern umzugehen.
Die Illustrationen zeigen hervorragend die Dynamik der Handlung, sie sind einfach und erklären die kurzen Texte sehr gut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für