Sarah Morgan
Broschiertes Buch
Dieser Sommer gehört uns
Roman Sunday Times-Bestseller 2024 Ein Roman wie ein Tag am Meer
Übersetzung: Heisig, Judith
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eintauchen in den Roman des Sommers - lebensbejahend und sehnsuchtsvollDie 70-jährige Witwe Cecilia Lapthorne kann sich zu ihrem Geburtstag Schöneres vorstellen, als ihrem untreuen Künstlergatten zu gedenken. So flieht sie kurzerhand in das gemeinsame Haus am Meer, das seit Jahren leer steht. Einen ruhigen Sommer - mehr wünscht sie sich nicht.Die junge Lily steht kurz vor dem Ruin, nachdem sie der Kunst zuliebe ihr Medizinstudium abgebrochen hat und nun ihre Miete nicht mehr zahlen kann. Das verlassene Cottage kommt ihr gerade recht.Als Cecilia den unerwarteten Hausgast auf ihrem Sofa vorf...
Eintauchen in den Roman des Sommers - lebensbejahend und sehnsuchtsvoll
Die 70-jährige Witwe Cecilia Lapthorne kann sich zu ihrem Geburtstag Schöneres vorstellen, als ihrem untreuen Künstlergatten zu gedenken. So flieht sie kurzerhand in das gemeinsame Haus am Meer, das seit Jahren leer steht. Einen ruhigen Sommer - mehr wünscht sie sich nicht.
Die junge Lily steht kurz vor dem Ruin, nachdem sie der Kunst zuliebe ihr Medizinstudium abgebrochen hat und nun ihre Miete nicht mehr zahlen kann. Das verlassene Cottage kommt ihr gerade recht.
Als Cecilia den unerwarteten Hausgast auf ihrem Sofa vorfindet, ist eines klar: Dieser Sommer wird alles andere als ruhig. Und für beide Frauen tun sich zweite Chancen auf, die das große Glück bergen.
Die 70-jährige Witwe Cecilia Lapthorne kann sich zu ihrem Geburtstag Schöneres vorstellen, als ihrem untreuen Künstlergatten zu gedenken. So flieht sie kurzerhand in das gemeinsame Haus am Meer, das seit Jahren leer steht. Einen ruhigen Sommer - mehr wünscht sie sich nicht.
Die junge Lily steht kurz vor dem Ruin, nachdem sie der Kunst zuliebe ihr Medizinstudium abgebrochen hat und nun ihre Miete nicht mehr zahlen kann. Das verlassene Cottage kommt ihr gerade recht.
Als Cecilia den unerwarteten Hausgast auf ihrem Sofa vorfindet, ist eines klar: Dieser Sommer wird alles andere als ruhig. Und für beide Frauen tun sich zweite Chancen auf, die das große Glück bergen.
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Paperback
- Originaltitel: The Summer Swap
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 15. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 133mm x 32mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783365008966
- ISBN-10: 3365008969
- Artikelnr.: 71729620
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Paperback
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Ein Sommer voller Veränderungen und Zuversicht
Dieser Sommer gehört uns von Sarah Morgan erzählt eine bewegende Geschichte über zwei Frauen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen. Die Verbindung zwischen Cecilia, die mit einer schmerzhaften Vergangenheit kämpft, …
Mehr
Ein Sommer voller Veränderungen und Zuversicht
Dieser Sommer gehört uns von Sarah Morgan erzählt eine bewegende Geschichte über zwei Frauen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen. Die Verbindung zwischen Cecilia, die mit einer schmerzhaften Vergangenheit kämpft, und Lily, die nach einem Neuanfang sucht, wirkt authentisch und tiefgründig.
Die Handlung entfaltet sich vor der malerischen Kulisse eines Küstenhauses, das nicht nur Zuflucht, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung bietet. Die Beschreibungen lassen die Umgebung lebendig wirken, fast so, als könnte man selbst die Wellen hören und die salzige Brise spüren. Besonders eindrucksvoll ist, wie die Autorin die emotionalen Herausforderungen der Figuren darstellt, ohne jemals zu übertreiben. Die Geschichte vermittelt das Gefühl, dass jeder Neuanfang möglich ist, egal, wie schwierig die Umstände auch sein mögen. Sarah Morgans Schreibstil ist leicht zugänglich, aber zugleich einfühlsam und atmosphärisch. Obwohl die Handlung keine großen Überraschungen bietet, überzeugt sie durch ihre emotionale Authentizität und die leisen Töne, mit denen Morgan die Themen Verlust, Hoffnung und Neubeginn behandelt.
Eine berührende Geschichten über Hoffnung, Freundschaft und die Kraft der Veränderung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieser Sommer gehört uns hat 352 Seiten. Das Cover zeigt ein buntes Küstenstädtchen am Meer, ein Familienhäuschen, es wirkt sehr idyllisch. Optisch sehr gut getroffen und passend zu diesem Roman. Es hat mich direkt angesprochen.
Cecilia und Cameron, eine Ehe, die sehr lange …
Mehr
Dieser Sommer gehört uns hat 352 Seiten. Das Cover zeigt ein buntes Küstenstädtchen am Meer, ein Familienhäuschen, es wirkt sehr idyllisch. Optisch sehr gut getroffen und passend zu diesem Roman. Es hat mich direkt angesprochen.
Cecilia und Cameron, eine Ehe, die sehr lange gehalten hat, trotz vieler Begebenheiten. Cecilia ist jetzt stolze 70 Jahre alt und Witwe, Cameron ist vor 1 Jahr friedlich eingeschlafen. Die Tochter hat sich gedacht, es muss eine XXL Feier werden, um Cameron den Küstler zu ehren und den runden Geburtstag zu feiern. Cecilia ist gar nicht nach feiern zumute, sie flüchtet. Sie möchte ihren Geburtstag alleine feiern, sie flieht in das gemeinsame Haus am Meer, das seit Jahren leer steht. Am Cape Cod kommen die Erinnerungen wieder hoch. Das Haus war ihr Geheimnis, ein Zufluchtsort, dort haben sie sich künstlerisch bewiesen, immer wieder. Bis zu dem Tag, an dem Cameron Cecilia mit einer jungen Frau hintergangen hat. Danach war Cecilia nie wieder dort. Er sollte das Haus eigentlich irgendwann verkaufe, hat es aber nie gemacht. Stattdessen hat er in Auftrag gegeben, dass es instant und immer sauber gehalten wird. Nun wagt sich Cecilia, die Erinnerungen wieder wach zu schütteln, die schönen und die weniger schönen. Sie möchte mit der Vergangenheit abschließen und einen wunderbaren Sommer allein verbringen. Wird es so einer sein oder kommt alles anders als gedacht? Parallel begegnen wir der jungen Lilly, die kurz vor dem Ruin steht. Für die Liebe zur Kunst, bricht sie ihr Medizinstudium ab. Eine Familientragödie. Die Eltern können es kaum fassen, unterstützen sie nicht mehr, Medizin ist für sie das Ein und Alles, für Lilly leider nicht. Sie putzt, um sich über Wasser zu halten. Die Ausgaben hat sie immer wieder, deshalb, als das Geld für die Schlafmöglichkeit nicht mehr reicht, hat sie eine verrückte Idee. Sie übernachtet minimalistisch in einem Schlafsack auf dem Sofa ihrer Arbeitsstelle. In diesem kleinem Haus am Meer. Bis eines Tages Cecilia auftaucht. Sie macht Lilly keine Vorwürfe, stattdessen teilen sie sich die Räumlichkeiten. Jede erzählt ihre Lebensgeschichte. Beide Frauen wollen ihre zweite Chance in ihrem Leben nutzen und positiv erleben. Cecilia möchte mit der Vergangenheit abschließen, Lilly sucht nach einem Neuanfang.
Es handelt sich um ein tolles Sommerbuch. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig und zugänglich. Insgesamt sehr angenehm zu lesen. Die Charaktere wirken lebensecht und erwachsen. Das Setting: ein Haus am Meer beschert Kopfkino pur, als wäre man selbst vor Ort. Die Autorin schreibt sehr emotional und impulsiv. So erlebt man die Höhen und Tiefen der Charaktere mit. Interessante Ereignisse und Wendungen machen die Geschichte noch lebendiger und emotionaler als sie es eh schon ist.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, nicht nur für den Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… einfach einen Tag nach dem anderen
Dieser Sommer gehört uns von Sarah Morgan
Den Leser erwartet ein packender und bewegender Roman, der mich sehr berührt hat. Im Mittelpunkt stehen drei Frauen aus unterschiedlichen Generationen. Sie alle stehen an einem Scheidepunkt und …
Mehr
… einfach einen Tag nach dem anderen
Dieser Sommer gehört uns von Sarah Morgan
Den Leser erwartet ein packender und bewegender Roman, der mich sehr berührt hat. Im Mittelpunkt stehen drei Frauen aus unterschiedlichen Generationen. Sie alle stehen an einem Scheidepunkt und müssen lernen eigene Entscheidungen zu treffen.
Da ist die junge Lily. Sie verbarg als Kind ihr wahres ich hinter einer Fassade. Die Einmischung ihrer Eltern belastet sie sehr, denn sie möchte unabhängig sein. Ein fast aufgegebenes Strandhaus, dass schon lange leer steht ist ihre Zuflucht. Im Cottage hängen viele Bilder des Malers Cameron Lapthorne. Hier kann sie nach ihrem Putzjob malen und zur Ruhe kommen.
Cecilia ist 75 Jahre alt und hat immer im Schatten ihres Mannes Cameron gelebt. Sie hat zwei Kinder Kisten und Winston. Kristen ist sehr bestimmend und hat ein großes Geburtstagsfest organisiert. Gleichzeitig soll dem Maler Cameron Lapthorne gedacht werden, denn er starb vor einem Jahr. Cecilia verlässt überstürzt und heimlich ihre Feier und findet in ihrem alten Nottage Zuflucht. Hier trifft sie am nächsten Morgen auf Lily. Beide Frauen kennen sich bereits durch Cecilias Enkeltochter Hannah. Beide Frauen verstehen sich gut und durch Cecilia wächst Lilys Selbstbewusstsein und ihre Kreativität. Spontan zeigt sie Cecilia ihre Arbeiten und diese erkennt ihr Talent. Sie beschließt sie zu unterstützen und besucht ihren früheren Freund Seth. Dieser hat eine Galerie und ist begeistert. Gleichzeitig öffnet sich Cecilia für Neues, denn Seth war ihre erste Liebe...
Celilias Enkel Todd ist auf der Suche nach seiner Nanna und taucht im Cottage auf. Er ist begeistert und gemeinsam mit Lily möchte er dieses für seine Nanna umgestalten.
Kisten ist Cecilias Tochter. Doch beide waren sich nie nahe. Sie hat ihren berühmten Vater vergöttert und sein Leben und Schaffen organisiert. Ihr Mann Theo ist Unfallchirurg und selten zu Hause. Kristen ist einsam und fühlt sich alleingelassen. Durch den Tod ihres Vaters ist sie in ein tiefes Loch gefallen. Sie spielt die Rolle der glücklich verheirateten Frau.
Wir tauchen in ihre Leben ein und sie lassen uns an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Sie öffnen uns ihr Inneres.
Mich hat besonders dieser Satz berührt: „ Manchmal führt der einzige Weg nach vorne darüber, das Zurückliegende loszulassen“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für