
Gebundenes Buch
Dies und Das zu Diogenes
Eine Art Festschrift zum 60. Verlagsjubiläum
Herausgegeben: Kampa, Daniel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
'Dies und Das zu Diogenes' versammelt Texte und Zeichnungen - mit viel Herzblut geschriebene Hommagen, aber auch verspielte Essays über das, was dem Verlag bis heute am wichtigsten ist: das Erzählen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Diogenes
- Artikelnr. des Verlages: 562/05616
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 167mm x 17mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783257056167
- ISBN-10: 3257056168
- Artikelnr.: 35578839
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Diogenes Verlag begeht sein 60. Verlagsjubiläum mit einigen Neuerscheinungen zur Verlagsgeschichte. Darunter mit „Dies & Das zu Diogenes“ auch eine Art Festschrift. Der Band versammelt eine Auswahl von (manchmal längst vergriffenen) Festschriften, die zu früheren …
Mehr
Der Diogenes Verlag begeht sein 60. Verlagsjubiläum mit einigen Neuerscheinungen zur Verlagsgeschichte. Darunter mit „Dies & Das zu Diogenes“ auch eine Art Festschrift. Der Band versammelt eine Auswahl von (manchmal längst vergriffenen) Festschriften, die zu früheren Diogenes-Jubiläen erschienen.
Es sind Erinnerungen und Hommagen an den Verlag, Statements der Verleger gegenüber Zeitungen und Magazinen, aber auch Essays über den Verlag und seine 60jährige Buchproduktion. Den Auftakt machen einige gereimte Verlagsgrüße von Patrick Süskind, Erich Hackl und anderen Diogenes-Autoren, sowie eine Grußadresse von Loriot zu „30 Jahre Diogenes“. Es folgen Wortmeldungen von Tomi Ungerer, Martin Suter, Eric Ambler, John Irving, Ingrid Noll, Siegfried Unseld und vielen … vielen anderen Diogenes-Freunden.
Der Band bringt auch einige Texte zum Gedenken an Daniel Keel, der im September 2011 verstarb, und dem dieses Jubiläumsbuch gewidmet ist. Den Abschluss bildet dann eine 15seitige Verlagschronik, die noch einmal alle wichtigen Stationen des Diogenes Verlages auflistet.
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für