16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Lehrmethode bietet eine innovative Herangehensweise, um Grundschüler der Klassenstufen 1 und 2 im Fach Mathematik gemäß dem sächsischen Lehrplan und den Bildungsstandards zu unterrichten. Durch die Verknüpfung von bildhaften Darstellungen und handlungsorientierten Übungen entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein tiefgreifendes Verständnis für Mengen, Zahlen und das dekadische Positionssystem. Ziel dieser Methode ist es, die Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Lehrmethode bietet eine innovative Herangehensweise, um Grundschüler der Klassenstufen 1 und 2 im Fach Mathematik gemäß dem sächsischen Lehrplan und den Bildungsstandards zu unterrichten. Durch die Verknüpfung von bildhaften Darstellungen und handlungsorientierten Übungen entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein tiefgreifendes Verständnis für Mengen, Zahlen und das dekadische Positionssystem. Ziel dieser Methode ist es, die Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Problemlösungsfähigkeiten der Schüler zu fördern, indem sie Zahlbeziehungen und -strukturen erkennen und verstehen lernen. Die Inhalte reichen von der Analyse der Lernbedingungen und organisatorischen Rahmenbedingungen über Sachanalysen bis hin zur detaillierten didaktisch-methodischen Planung des Unterrichts, einschließlich spezifischer Lernziele und Verlaufsplanungen.