7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen lassen einen neuen Blick auf die Menschheitsgeschichte zu. Wie haben wir früher zusammen gelebt? Was hat sich wann, warum, wie verändert? Was brauchen wir Menschen, um friedlich miteinander leben zu können? Wie können wir aus wissenschaftlichen Erkenntnissen neue Modelle des Zusammenlebens entwickeln, die auch die Erde retten? In diesem Buch finden Sie das Elementarwissen der Menschheitsgeschichte, das die Grundlage bieten kann für einen positiven Wandel der Gesellschaften.

Produktbeschreibung
Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen lassen einen neuen Blick auf die Menschheitsgeschichte zu.
Wie haben wir früher zusammen gelebt?
Was hat sich wann, warum, wie verändert?
Was brauchen wir Menschen, um friedlich miteinander leben zu können?
Wie können wir aus wissenschaftlichen Erkenntnissen neue Modelle des Zusammenlebens entwickeln, die auch die Erde retten?
In diesem Buch finden Sie das Elementarwissen der Menschheitsgeschichte, das die Grundlage bieten kann für einen positiven Wandel der Gesellschaften.
Autorenporträt
Karin Werner, geboren 1953, ist Diplom-Pädagogin und Systemische Paar- und Familientherapeutin in Lübeck. Ihre Berufserfahrung aus den Beratungen im Bereich Aufsuchende Familientherapie, Paarberatung und Coaching sowie ihre persönliche Lebenserfahrung sind Ausgangspunkt der Überlegungen zu den Fragen: Was braucht der Mensch für ein gelingendes Leben? Was brauchen Paare und Familien, um gut miteinander leben zu können? In welchen "sozialen Systemen" haben wir früher gelebt? Was sagen die Wissenschaftler dazu? Können wir neue Modelle des Zusammenlebens entwickeln, die auch die Erde retten?