Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,01 €
  • Broschiertes Buch

Das Internet steht in der öffentlichen Diskussion als Symbol für technischen Fortschritt, kulturelle Globalisierung und wirtschaftliches Wachstum. Evangelisten und Apokalyptiker des "digitalen Zeitalters" prophezeien revolutionäre gesellschaftliche und kulturelle Folgen. Doch wie werden wir das Internet in ein bis zwei Jahrzehnten wirklich nutzen? Werden wir nicht nur unsere Bankgeschäfte und Einkäufe via Computernetz tätigen, sondern tatsächlich an virtuellen Universitäten lehren und lernen? Wird Telearbeit zum Normalfall der "Informationsgesellschaft", und wer wird "virtuelle Gemeinschaften"…mehr

Produktbeschreibung
Das Internet steht in der öffentlichen Diskussion als Symbol für technischen Fortschritt, kulturelle Globalisierung und wirtschaftliches Wachstum. Evangelisten und Apokalyptiker des "digitalen Zeitalters" prophezeien revolutionäre gesellschaftliche und kulturelle Folgen. Doch wie werden wir das Internet in ein bis zwei Jahrzehnten wirklich nutzen? Werden wir nicht nur unsere Bankgeschäfte und Einkäufe via Computernetz tätigen, sondern tatsächlich an virtuellen Universitäten lehren und lernen? Wird Telearbeit zum Normalfall der "Informationsgesellschaft", und wer wird "virtuelle Gemeinschaften" der direkten Kommunikation vorziehen? Diese und eine Vielzahl weiterführender Fragen über Verbreitung, Bedeutung und mögliche Folgen der Online-Kommunikation waren Gegenstand einer internationalen Expertenbefragung, deren Ergebnisse hier dokumentiert und analysiert wurden.
Rezensionen
"Das Autorenteam von der Universität Erfurt und der Unternehmensberatung Booz-Allen & Hamilton hat sich zum Ziel geSetzt, der aufgeregten Debatte um Vor- und Nachteile des boomenden Online-Sektors eine möglichst sachliche Stimme hinzuzufügen, die auf einer aufwändig angelegten internationalen Expertenbefragung nach der Delphi-Methode beruht - eine eindeutige Stärke dieser Studie. Ein gutes Beispiel für Delphi-Studien in der Kommunikationswissenschaft." Publizistik "Es ist wichtig, die hohen Erwartungen an das Internet einer bedachten Analyse zu unterziehen" Multimedia und Recht "Für weitere Prognosen zum Leben in der Informationsgesellschaft ist das vorliegende Buch mit Sicherheit ein Gewinn." Stimmen der Zeit "Das Buch weitet den Blick für die langfristigen gesellschaftlichen Entwicklungen, die mit dem Internet einhergehen." Forum Qualitative Sozialforschung