Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,95 €
  • Broschiertes Buch

Holm Tetens Zwischen Wissensgesellschaft und Bildungskanon: Was muss Schule leisten? Peter Brammer Das Lehren lernen - das Lernen lehren: Thesen zur Reform der Lehrerbildung Ulrich Herrmann Das Lehren lernen - das Lernen lehren: Welche Probleme soll eine Reform der Lehrerbildung lösen? Heinz-Elmar Tenorth Reform der Lehrerbildung als Element der universitären Studienreform Nils Berkemeyer/ Ralf Schneider Professionalisierung im Kontinuum Lehrerbildung Leonhard Horster Wie gelingt eine bessere Verzahnung der Phasen und Teilbereiche des Lehramtsstudiums - und welche Rolle spielen dabei…mehr

Produktbeschreibung
Holm Tetens Zwischen Wissensgesellschaft und Bildungskanon: Was muss Schule leisten? Peter Brammer Das Lehren lernen - das Lernen lehren: Thesen zur Reform der Lehrerbildung Ulrich Herrmann Das Lehren lernen - das Lernen lehren: Welche Probleme soll eine Reform der Lehrerbildung lösen? Heinz-Elmar Tenorth Reform der Lehrerbildung als Element der universitären Studienreform Nils Berkemeyer/ Ralf Schneider Professionalisierung im Kontinuum Lehrerbildung Leonhard Horster Wie gelingt eine bessere Verzahnung der Phasen und Teilbereiche des Lehramtsstudiums - und welche Rolle spielen dabei Kerncurricula? Josef Keuffer Kerncurriculum in der Lehrerbildung - Inhaltliche Reform oder Zauberformel? Bernd Switalla Modularisierung: Konzepte, Kriterien, Standards Andreas Fischer BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung - Der pragmatische Ansatz in Lüneburg Peter Bender Kritik der "konsekutiven" Lehramtsausbildung Ludwig Freisel BA/MA in der Lehrerbildung Bernd Ralle Fachdidaktiken zwischen Vermittlungswissenschaft und moderner Lehr-/Lernforschung Freia Hoffmann Selbstverständliche Integration: Ausbildung von MusiklehrerInnen an der Universität Oldenburg Dieter Burdorf Krise des Lesens und Krise der Literatur: Konsequenzen für die Deutschlehrerausbildung Kurt Czerwenka Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung Werner Niermann Qualifizierung des Personals in der lernenden Organisation Schule Hermann Lange Das Lernen im Beruf oder Personalentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung des Gesamtsystems als neue Aufgabe Uwe Hericks Unterricht als Kernkompetenz - Erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Lernen in der Berufseingangsphase Cornelia von Ilsemann Arbeitsplatz Schule: Systemische und strukturelle Bedingungen besserer Schulqualität und Konsequenzen für den Lehrerberuf Ewald Terhart Was müssen Hochschulen leisten, um Professionalisierung zu ermöglichen? Ute Daniel Was müssen Hochschulen leisten, um Professionalisierung zu ermöglichen? Doris Lemmermöhle Was müssen Hochschulen leisten, um Professionalisierung zu ermöglichen? Hans Merkens Was müssen Hochschulen leisten, um Professionalisierung zu ermöglichen? Ulrich Kattmann Ausbildung in fachdidaktischer Perspektive: Das "Oldenburger Modell"