Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,90 €
  • Broschiertes Buch

Zwölf Beiträgem, die die Aufgaben und Methoden der Medienstudiengänge und kommunikationswissenschaftlichen Ausbildung diskutieren. Thematisiert werden neue Berufsfelder wie der Online-Journalismus, aktuelle Entwicklungen in Kommunikationsberufen, aber auch erste Erfahrungen mit den BA-Studiengänge und internetbasierten Lernsystemen. Die Beiträge entstanden anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2003 in Hannover.

Produktbeschreibung
Zwölf Beiträgem, die die Aufgaben und Methoden der Medienstudiengänge und kommunikationswissenschaftlichen Ausbildung diskutieren. Thematisiert werden neue Berufsfelder wie der Online-Journalismus, aktuelle Entwicklungen in Kommunikationsberufen, aber auch erste Erfahrungen mit den BA-Studiengänge und internetbasierten Lernsystemen. Die Beiträge entstanden anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2003 in Hannover.
Autorenporträt
Kurt Neubert lehrt am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Rezensionen
"Die Kommunikationswissenschaft ringt in Zeiten des Umbruchs um ihr Selbstverständnis. Schön, wenn dabei so produktive Beiträge entstehen wie in diesem Tagungsband, der aktuelle Befunde aus Lehre und beruflicher Perspektive versammelt."
www.literaturtest.de