Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,90 €
  • Gebundenes Buch

Die Zelle ist mikroskopisch klein und der Ursprung allen Lebens. Ihren Anfang nahm die größte Erfolgsgeschichte unseres Planeten vor mehr als drei Milliarden Jahren, als sich das Leben aus diesen winzigen Kraftwerken entwickelte. All die komplexen Lebensformen, die unsere Erde heute bevölkern, sind das Ergebnis dieses Prozesses. Alle Lebewesen - auch wir Menschen - entstehen aus einer einzigen Zelle, die sich teilt, differenziert und spezialisiert und deren Abkömmlinge die unterschiedlichsten Aufgaben in einem Organismus übernehmen. Mit mehr als 250 Fotos, Abbildungen und instruktiven Grafiken…mehr

Produktbeschreibung
Die Zelle ist mikroskopisch klein und der Ursprung allen Lebens. Ihren Anfang nahm die größte Erfolgsgeschichte unseres Planeten vor mehr als drei Milliarden Jahren, als sich das Leben aus diesen winzigen Kraftwerken entwickelte. All die komplexen Lebensformen, die unsere Erde heute bevölkern, sind das Ergebnis dieses Prozesses. Alle Lebewesen - auch wir Menschen - entstehen aus einer einzigen Zelle, die sich teilt, differenziert und spezialisiert und deren Abkömmlinge die unterschiedlichsten Aufgaben in einem Organismus übernehmen. Mit mehr als 250 Fotos, Abbildungen und instruktiven Grafiken nimmt uns Jack Challoner mit auf eine Reise zu diesen Basiseinheiten des Lebens. Er zeigt, woraus wir bestehen und welche Vorgänge in den Zellen das Leben bestimmen. Und er beantwortet einige der wichtigsten Fragen, vor denen die Wissenschaft steht: Was macht Stammzellen wichtig im Kampf gegen Krankheiten? Wann und wie entstanden die ersten mehrzelligen Lebewesen? Und wie können wir neue Zellen züchten?
Autorenporträt
Jack Challoner studierte Physik am Imperial College und hat bevor er Wissenschaftsjournalist wurde, in der museumspädagischen Abteilung des London Science Museums gearbeitet. Er hat mehr als 40 Bücher aus den Bereichen Wissenschaft und Technik geschrieben. Wegen seiner Fähigkeit, wissenschaftliche Informationen für ein breites Publikum zugänglich zu machen, ist er ein gefragter Berater für Magazine und TV-Sendungen. So hat er u.a. für die BBC eine Reihe von Wissenschafts-Sendungen produziert.
Rezensionen
»Challoner bereitet in diesem Buch wissenschaftliche Informationen verständlich und spannend auf.« KVS Mitteilungen»Mit großer Leichtigkeit beschreibt der Brite [Jack Challoner] [...] komplexe Vorgänge wie die Funktionsweise von Stammzellen, des Immunsystems oder den Umgang des menschlichen Körpers mit Krebszellen.« Technology Review