16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

76 anspruchsvolle, zeitgenössische Gedichte mit fantastischen Inhalten, entstanden bei entspannten und angespannten Gelegenheiten. Sie wurden vom Autor mit mehrschichtigen, aufwendigen, farbigen Foliengrafiken als Drucke illustriert. Sie können den Weg zu den Texten, die oft in mehreren Ebenen spielen, Metaphern, erleichtern. Aus dem Gutachten, 1986, einer an der Universität Freiburg tätigen Literaturwissenschaftlerin: "Es lohnt sich, einmal einen heutigen Dichter kennen zu lernen, der mit der deutschen Sprache einen faszinierend fremden Weg betritt und trotzdem dem Leser Freiraum lässt für…mehr

Produktbeschreibung
76 anspruchsvolle, zeitgenössische Gedichte mit fantastischen Inhalten, entstanden bei entspannten und angespannten Gelegenheiten. Sie wurden vom Autor mit mehrschichtigen, aufwendigen, farbigen Foliengrafiken als Drucke illustriert. Sie können den Weg zu den Texten, die oft in mehreren Ebenen spielen, Metaphern, erleichtern. Aus dem Gutachten, 1986, einer an der Universität Freiburg tätigen Literaturwissenschaftlerin: "Es lohnt sich, einmal einen heutigen Dichter kennen zu lernen, der mit der deutschen Sprache einen faszinierend fremden Weg betritt und trotzdem dem Leser Freiraum lässt für eigene Gedankengänge, ohne dass die Probleme in erhobener Zeigefingermanier zu zeitkritischen Trampelpfaden werden."
Autorenporträt
Harald Birgfeld, geb. in Rostock, lebt seit 2001 in Heitersheim. Von Haus aus Ingenieur, befasst er sich seit 1980 hauptsächlich mit Lyrik. Von den 53 Büchern, die online veröffentlicht wurden, erschienen bisher 17 auch im Buchhandel. Alle Bände können, jedermann zugänglich, online gelesen werden. In mindestens 30 Anthologien ist Birgfeld vertreten. Harald Birgfeld schrieb hauptsächlich Gedichte, inzwischen mehr als 12.000 Strophen, und andere Texte überwiegend während der Fahrten in der Hamburger S-Bahn zur und von der Arbeit. Aus der Presse: Das Hamburger Abendblatt und andere Zeitungen berichteten vielfach über Harald Birgfeld.