Produktdetails
  • Omnibus Taschenbücher
  • Verlag: C. Bertelsmann
  • Altersempfehlung: 10 bis 12 Jahre
  • Gewicht: 156g
  • ISBN-13: 9783570202722
  • Artikelnr.: 24322932
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.12.1995

Im violetten Holzhaus

In das violette Holzhaus am Ortsrand ist Leenas Familie im Frühjahr eingezogen, als es noch gar nicht fertig war. Vater hat es gebaut, und alle haben geholfen. Es ist ein glücklicher Anfang, und die zehnjährige Leena, die die Geschichte erzählt, hat gehofft, es würde so weiter gehen: das eigene Haus, neue Nachbarn, neue Freunde, das Gymnasium, auf das sie sich freut. Und schließlich auch der Hund, den Leena und ihr kleiner Bruder sich schon so lange gewünscht haben. Doch dann geschieht das Unglück. Der Vater bekommt einen Schlaganfall; monatelang liegt er gelähmt im Krankenhaus. Ob er jemals wieder wird arbeiten können, ist ebenso ungewiß wie die Frage, ob die Mutter allein mit ihrem Webstuhl die Familie ernähren kann.

Die Finnin Marjaleena Lembcke macht uns vertraut mit den Sorgen einer Familie, die nun unter der Armut zu leiden beginnt. Doch sie läßt uns auch die Zuneigung spüren, die Eltern, Geschwister und die brummige, aber fürsorgliche Mummo, die Großmutter, verbindet. Ohne viel Worte vermittelt sie die tröstliche Gewißheit, daß Leenas Familie am Unglück nicht zerbrechen wird, ja, daß sie etwas Kostbares besitzt, was in anderen besser gestellten Familien fehlt: in dem violetten Holzhaus leben Menschen, die sich lieben und aufeinander verlassen können.

Marjaleena Lembcke, der wir schon ein so schönes Buch wie "Mein finnischer Großvater" verdanken, hat eine weitere stille Geschichte erzählt, die lange nachwirkt und in ihrer spröden Intensität viel Wahres ausdrückt.

MARIA FRISÉ Marjaleena Lembcke: "Die Zeit der Geheimnisse".Nagel & Kimche, Frauenfeld 1995, 144 S., geb., 128 S., 22,80 DM. Ab 9 J.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr