Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 15,00 €
  • Buch mit Kunststoff-Einband

Über die deutschen U-Boot-Kommandanten kursieren auch heute noch jede Menge Vorurteile. Den meisten Amerikanern zum Beispiel gelten sie als Personifizierung des Bösen - grausame Wölfe, die sich an Unschuldige heranpirschen. Ein ganz anderes Bild zeichnen dagegen viele Historiker: Den in seinen Aufgaben gefangenen Seemann, der große Gefahren durchsteht und fair kämpft. Jordan Vause verfolgt in diesem Buch die Lebenswege zahlreicher Offiziere von ihrer Jugend über ihre Kriegserfahrungen bis in die oft bittere Friedenszeit hinein. Dazu wertete er eine Fülle von Primärquellen, unveröffentlichter…mehr

Produktbeschreibung
Über die deutschen U-Boot-Kommandanten kursieren auch heute noch jede Menge Vorurteile. Den meisten Amerikanern zum Beispiel gelten sie als Personifizierung des Bösen - grausame Wölfe, die sich an Unschuldige heranpirschen. Ein ganz anderes Bild zeichnen dagegen viele Historiker: Den in seinen Aufgaben gefangenen Seemann, der große Gefahren durchsteht und fair kämpft. Jordan Vause verfolgt in diesem Buch die Lebenswege zahlreicher Offiziere von ihrer Jugend über ihre Kriegserfahrungen bis in die oft bittere Friedenszeit hinein. Dazu wertete er eine Fülle von Primärquellen, unveröffentlichter Manuskripte und Korrespondenzen mit U-Boot-Kommandanten aus. Wann immer es möglich war, interviewte er auch die Kommandanten selbst. Seine akribischen Recherchen entlarven das Bild, das viele heute noch von diesen Männern haben, als Klischee. Die Wirklichkeit sah nämlich bei den meisten ganz anders aus.