Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

Wissen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft Wie lässt sich die Wertschöpfung des Unternehmens durch das vorhandene Know-how steigern? Informationen, Erfahrungen und Wissen bestimmen immer mehr den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Entscheidend ist dabei, ob es gelingt, die wirklich wichtigen Informationen zu erkennen und für das Unternehmen nutzbar zu machen. Doch strategisches Wissensmanagement ist keine Frage aufwändiger Informationstechnologien. Im Mittelpunkt steht deshalb vor allem die gesamte Organisation: Transparenz und ein gemeinsames Verständnis von Zielen und Werten sind dabei…mehr

Produktbeschreibung
Wissen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft Wie lässt sich die Wertschöpfung des Unternehmens durch das vorhandene Know-how steigern? Informationen, Erfahrungen und Wissen bestimmen immer mehr den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Entscheidend ist dabei, ob es gelingt, die wirklich wichtigen Informationen zu erkennen und für das Unternehmen nutzbar zu machen. Doch strategisches Wissensmanagement ist keine Frage aufwändiger Informationstechnologien. Im Mittelpunkt steht deshalb vor allem die gesamte Organisation: Transparenz und ein gemeinsames Verständnis von Zielen und Werten sind dabei nur eine Voraussetzung. Noch wichtiger ist ein Umfeld, das alle Mitarbeiter zu Kreativität und Leistung animiert. Dazu zählt auch die Bereitschaft, Fehler zuzulassen und flexibler und schneller auf neue Herausforderungen zu reagieren. Ausführlich werden zahlreiche innovative Ansätze führender Unternehmen vorgestellt, die illustrieren, wie strategisches Wissensmanagement in der Praxis funktioniert. Die Wissensdividende zeigt, wie individuelles Wissen einzelner Mitarbeiter und Teams zu einem unschlagbaren Vermögenswert für das gesamte Unternehmen wird. René Tissen, Daniel Andriessen und Frank Lekanne Deprez sind in den Niederlanden in leitenden Funktionen für KPMG Knowledge Management tätig. René Tissen lehrt darüber hinaus Betriebswirtschaft an der Universität von Nyenrode. Die Wissensdividende zeigt, wie individuelles Wissen einzelner Mitarbeiter und Teams zu einem unschlagbaren Vermögenswert für das gesamte Unternehmen wird. Zielgruppe: Führungskräfte Unternehmer IT-Manager Alle, die der Konkurrenz um Längen voraus sein möchten