Die Winterbilder Pieter Bruegels d. Ä.
Christian Gräf
Broschiertes Buch

Die Winterbilder Pieter Bruegels d. Ä.

Jahreszeitliche Erscheinungen des Winters als Bedeutungs- und Stimmungsträger

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit den zwischen 1565 und 1567 entstandenenWinterbildern Pieter Bruegels d. Ä. (um 1525/30-1569)beginnt die Emanzipierung der Winterlandschaft alsselbständige Bildgattung. Dementsprechend groß istBruegels Einfluss auf die flämische und holländischeWinterlandschaft des 16. und 17. Jahrhunderts währendder so genannten Kleinen Eiszeit . Neben derCharakterisierung des Winters mit seinen spezifischenErscheinungen wie Kälte, Eis und Schnee, befasst sichBruegel vor allem mit dem Verhältnis von Mensch undNatur sowie dem ländlichen Alltagsleben unterwinterlichen Bedingungen. Das Gemälde der J...