Cornelia Funke
Gebundenes Buch
Die Wilden Hühner Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In "Die Wilden Hühner" von Cornelia Funke formt sich eine Mädchenbande, die mit Witz, Mut und unerschütterlichem Zusammenhalt durch Dick und Dünn geht. Angeführt von Sprotte, einer charismatischen und mutigen Anführerin, navigieren die Freundinnen durch die Herausforderungen des Alltags und die Spannungen mit der rivalisierenden Jungsbande, den Pygmäen. Diese Reihe, die bereits über 4,5 Millionen Mal verkauft wurde, erweckt die unvergesslichen Abenteuer einer Freundschaft zum Leben, die jede Prüfung übersteht. Die Neuauflage, speziell für eine jüngere Zielgruppe ab 9 Jahren konzipi...
In "Die Wilden Hühner" von Cornelia Funke formt sich eine Mädchenbande, die mit Witz, Mut und unerschütterlichem Zusammenhalt durch Dick und Dünn geht. Angeführt von Sprotte, einer charismatischen und mutigen Anführerin, navigieren die Freundinnen durch die Herausforderungen des Alltags und die Spannungen mit der rivalisierenden Jungsbande, den Pygmäen. Diese Reihe, die bereits über 4,5 Millionen Mal verkauft wurde, erweckt die unvergesslichen Abenteuer einer Freundschaft zum Leben, die jede Prüfung übersteht. Die Neuauflage, speziell für eine jüngere Zielgruppe ab 9 Jahren konzipiert, glänzt durch lebhafte, farbenfrohe Illustrationen, die die Geschichten von Sprotte und ihren Freundinnen visuell bereichern. Cornelia Funke, eine Meisterin der Kinder- und Jugendliteratur mit weltweit über 25 Millionen verkauften Büchern, beweist erneut ihr Geschick, junge Leserinnen und Leser in den Bann zu ziehen.
Bekannte Autorin mit globaler Fangemeinde: Cornelia Funke, eine Ikoneder Kinder- und Jugendbücher, garantiert mit ihrer Schreibkunst ein fesselndes Leseerlebnis. Unvergleichliche Charaktere: Die lebendigen, vielschichtigen Persönlichkeiten der Wilden Hühner bieten Identifikationspotenzial für Leserinnen und Leser verschiedenster Altersgruppen. Visuell ansprechend: Die neu gestaltete Ausgabe verzaubert mit vierfarbigen Illustrationen, die die Imagination anregen und das Lesen zum Vergnügen machen. Werte wie Freundschaft und Mut: Die Abenteuer rund um Loyalität, Mut und den Wert wahrer Freundschaft sprechen wichtige Themen an und bieten Gesprächsanlässe für Eltern und Kinder. Hoher Unterhaltungswert: Positive Bewertungen und Rezensionen bestätigen den Spaß und die Begeisterung, die diese Buchreihe bei jungen Lesern auslöst. Anspruchsvoll und zugänglich: Trotz der Komplexität der Themen bleibt die Sprache klar, direkt und zugänglich, was das Buch besonders für Leseanfänger geeignet macht. Klassiker für die junge Generation: Ein bewährter Favorit, der nun in einem frischen, zeitgemäßen Look neu aufgelegt wurde, um auch neue Leserinnen und Leser zu begeistern.
Bekannte Autorin mit globaler Fangemeinde: Cornelia Funke, eine Ikoneder Kinder- und Jugendbücher, garantiert mit ihrer Schreibkunst ein fesselndes Leseerlebnis. Unvergleichliche Charaktere: Die lebendigen, vielschichtigen Persönlichkeiten der Wilden Hühner bieten Identifikationspotenzial für Leserinnen und Leser verschiedenster Altersgruppen. Visuell ansprechend: Die neu gestaltete Ausgabe verzaubert mit vierfarbigen Illustrationen, die die Imagination anregen und das Lesen zum Vergnügen machen. Werte wie Freundschaft und Mut: Die Abenteuer rund um Loyalität, Mut und den Wert wahrer Freundschaft sprechen wichtige Themen an und bieten Gesprächsanlässe für Eltern und Kinder. Hoher Unterhaltungswert: Positive Bewertungen und Rezensionen bestätigen den Spaß und die Begeisterung, die diese Buchreihe bei jungen Lesern auslöst. Anspruchsvoll und zugänglich: Trotz der Komplexität der Themen bleibt die Sprache klar, direkt und zugänglich, was das Buch besonders für Leseanfänger geeignet macht. Klassiker für die junge Generation: Ein bewährter Favorit, der nun in einem frischen, zeitgemäßen Look neu aufgelegt wurde, um auch neue Leserinnen und Leser zu begeistern.
Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.

© Javier Salas
Produktdetails
- Die Wilden Hühner .1
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1300805
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 184
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 151mm x 20mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783791500805
- ISBN-10: 3791500805
- Artikelnr.: 51828245
Herstellerkennzeichnung
Dressler
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Ich bin mir sicher, dass diese Neuauflage mit ihren schönen Illustrationen den Geist der heutigen Zeit trifft und das eine Überholung des Erscheinungsbildes dazu beiträgt, das Buch auch einer neuen Generation schmackhaft zu machen. Von mir bekommt das Buch selbstverständlich eine absolute Leseempfehlung..." foxybooks.de, 17.08.2018
Geschichten voller Vertrauen in die Wachstumsmöglichkeiten von Kindern. Quelle: Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
In diesem Buch gründet Sprotte mit ihren Freundinnen Frieda, Trude und Melanie die Mädchenbande "Die wilden Hühner". Deren Gegenstück sind die "Pygmäen", eine Jungsbande rund um den Anführer Fred.
Um sich die Kinder ein bisschen besser vorstellen zu …
Mehr
In diesem Buch gründet Sprotte mit ihren Freundinnen Frieda, Trude und Melanie die Mädchenbande "Die wilden Hühner". Deren Gegenstück sind die "Pygmäen", eine Jungsbande rund um den Anführer Fred.
Um sich die Kinder ein bisschen besser vorstellen zu können, findet man am Anfang der Geschichte jeweils ein Bild und eine kleine Vorstellung der einzelnen Mitglieder. Das ist natürlich klasse. So fällt der Einstieg in die Geschichte nicht schwer.
Schön ist, dass die Bandenmitglieder sehr verschieden sind. Jeder hat eigene Stärken und Schwächen. Außerdem haben alle auch ganz verschiedene Probleme. Die Kinder können einander dabei zwar nicht wirklich helfen, doch die Freundschaft untereinander und das Verständnis der anderen tut gut. Man sieht, wie wichtig und hilfreich eine tolle Freundschaft ist. Die verschiedenen Charaktere machen die Geschichte interessant. Auch wirken die Figuren echt.
Die Geschichte dreht sich um den Alltag der Kinder und ihre Bandenrivalitäten. Ganz nach dem Motte "Mädels gegen Jungs" gehen die Streiche immer hin und her. Dabei fallen den Kindern immer wieder neue Streiche ein. Das ist sehr unterhaltsam. Daneben wird es auch ein bisschen spannend, als sich die Mädels auf Schatzsuche machen. Man ist selbst auch gespannt, ob bzw. was die Kinder finden werden. Auch erkennen die Banden im Laufe der Geschichte, dass die anderen vielleicht auch ihre guten Seiten haben. Auch das gefällt mir sehr.
Der leichte und flüssige Schreibstil lässt die Geschichte lebendig werden. Man kann sich die Figuren und die verschiedenen Situationen und Schauplätze richtig gut vorstellen.
Die Geschichte ist in 21 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt , was das Vor- bzw. Selberlesen gleich ein bisschen erleichtert. Außerdem sind immer wieder tolle, farbenfrohe Illustrationen zu finden, die den Text ein bisschen auflockern und den Lesespaß gleich noch ein bisschen erhöhen, da man sich immer auf die nächsten Bilder freut.
Fazit:
Eine wunderbare Geschichte mit sympathischen Hauptpersonen und tollen Illustrationen. Es macht Spaß, die kleinen Abenteuer der Freunde mitzuerleben. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte Sletberg will umbedingt eine Bande gründen, doch das Problem ist, außer ihrer Freundin Friede hat sie niemanden der mit- machen will.
Sie fragt Frieda ständig, ob sie eine Idee hat, wer mitmachen könnte.
Die einzig gute wäre Trude, aber sie macht nur mit wenn …
Mehr
Sprotte Sletberg will umbedingt eine Bande gründen, doch das Problem ist, außer ihrer Freundin Friede hat sie niemanden der mit- machen will.
Sie fragt Frieda ständig, ob sie eine Idee hat, wer mitmachen könnte.
Die einzig gute wäre Trude, aber sie macht nur mit wenn die schöne Melani mitmachen darf. Ihr erstes Treffen findet bei Sprottes Oma statt, da sie zu ihrer Schwester verreist ist.
Frieda & Sprotte konnten Mellani und Trude
überreden doch mitzumachen.
Sie nennen sich DIE WILDEN HÜHNER
und basteln Ketten mit Hühnerfedern als Bandenzeichen.
Am Schlüsselbund von Sprottes Oma war ein schwarzer Schlüssel und auf einem Zettel sie geschrieben hatte stand>Der schwarze Schlüssel geht dich nichts an<
Und schon haben sie ihr erstes Abenteuer da, sie stellen das ganze Haus auf den Kopf, finden aber nichts wo der Schlüssel reinpasst.
Das wäre alles viel leichter, wäre da nicht die blöde Jungs Bande >PYGMÄEN< die ihnen immer Streiche spielen würden. Das lassen sie sich nicht gefallen und rächen sich natürlich.
Bis die Pygmäen ihnen den Schlüssel klauen.
Werden sie ihn zurück bekommen und das Geheimnis lösen...<br />Es ist ein sehr lustigen und unterhaltsames Buch.
Aber natürlich auch spannend.
ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte soll eine Woche lang das Haus ihrer Oma hüten und sich um die Hühner kümmern. Oma Slättberg ist ziemlich nervig, weil Sprotte ihr sehr viel helfen muss: Unkraut jäten, Hühnerstall ausmisten und viel mehr. Ihre Oma ist immer ziemlich schlecht gelaunt und …
Mehr
Sprotte soll eine Woche lang das Haus ihrer Oma hüten und sich um die Hühner kümmern. Oma Slättberg ist ziemlich nervig, weil Sprotte ihr sehr viel helfen muss: Unkraut jäten, Hühnerstall ausmisten und viel mehr. Ihre Oma ist immer ziemlich schlecht gelaunt und möchte auch nicht das ihre Freundinnen zu Besuch kommen. Als ihre Oma nun eine Woche verreist, wittert Sprotte ihre Chance. Sie gründet mit ihrer besten Freundin Frida und zwei anderen Mädchen aus ihrer Klasse, die Melanie und Trude heißen eine Bande. Weil sie gerade im Hühnerauslauf sitzen, nenne sie sich die Wilden Hühner. Dann gibt es dann noch eine andere Bande Das sind die Pygmäen. Das sind vier Jungen aus Sprottes Klasse. Sie heißen Fred, Willi, Torte und Steven und sie spionieren den Wilden Hühnern hinterher. Zuerst lassen sie die Hühner frei, so dass die Mädchen viel Stress haben, die Hühner wieder einzufangen, weil es sonst Ärger mit der Oma gibt. Aus Rache schleichen sich die Mädchen an das Baumhaus der Jungs im Wald an und ziehen ihnen die Leiter weg, so dass die Jungs nicht wieder runterkommen. Dafür sperren die Jungs am nächsten Morgen die Mädchen in den Schuppen vom Hausmeister der Schule, so dass sie zu spät in die Schule kommen. Eigentlich wollten die Mädchen sich eine schöne Woche machen und die Freiheit in Oma Slättbergs Haus geniessen. Sprottes Mutter ist nämlich Taxifahrerin und selten zu Hause und einen Vater hat sie auch nicht. Die wilden Hühner wollten noch das Geheimnis des schwarzen Schlüssels herauskriegen und auf Schatzsuche gehen, aber immer kommen ihnen die Jungen in die Quere. Rache folgt auf Rache. Wenn du wissen willst, wer im Bandenkrieg zwischen den Wilden Hühnern und den Pygmäen gewinnt und was bei der Schatzsuche herauskommt dann musst du das spannende Buch selber lesen.<br />Das Buch hat mir prima gefallen, weil es spannend und lustig ist. Es ist zwar aus Sicht der Mädchen geschrieben und die Jungs kommen nicht besonders gut weg, aber lustig ist es trotzdem. Es ist gut geschrieben und man kann es gut lesen. Es gibt ein überraschendes Ende. Ich empfele es für Kinder ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Buch super, da es sehr gut und verständlich geschrieben ist und man sich in die Geschichte hineinversetzen kann. Es ist nicht unbedingt ein Buch für Jungs aber dafür umsomehr für Mädchen!
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine Mädchenbande, die die Wilden Hühner heißt. Die Anführerin heißt Sprotte. Die Feinde der Mädels sind die Pygmänen. Das ist eine Jungenbande.
Ständig wischen sie sich gegenseitig was aus. Als jedoch die Pygmänen eines …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine Mädchenbande, die die Wilden Hühner heißt. Die Anführerin heißt Sprotte. Die Feinde der Mädels sind die Pygmänen. Das ist eine Jungenbande.
Ständig wischen sie sich gegenseitig was aus. Als jedoch die Pygmänen eines Abends die Hühner aus dem Stall von Sprottes Oma frei lassen, hört der Spaß auf und die Suche nach den Hühnern beginnt.<br />Das Buch ist witzig und interessant. Man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen, weil sich ständig wieder jemand Streiche ausdenkt. Ich empfehle das Buch weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die Wilden Hühner" handelt von einer Mädchenbande, die gemeinsam einige Abenteuer erlebt.
Sprotte, Frida, Trude und Melanie sind die Wilden Hühner. Doch sie sind nicht die einzige Bande, vier Jungen aus ihrer Klasse sind nämlich die Pygmäen.
Als …
Mehr
Das Buch "Die Wilden Hühner" handelt von einer Mädchenbande, die gemeinsam einige Abenteuer erlebt.
Sprotte, Frida, Trude und Melanie sind die Wilden Hühner. Doch sie sind nicht die einzige Bande, vier Jungen aus ihrer Klasse sind nämlich die Pygmäen.
Als Sprottes Großmutter über ein Wochenende nicht zuhause ist, treffen sich die Wilden Hühner in ihrem Haus. Sprotte entdeckt dort einen geheimnisvollen schwarzen Schlüssel. Die wilden Hühner sind sofort Feuer und Flamme, sie wittern ein Abenteuer. Doch auch die Pygmäen, die spioniert haben, wissen von dem Geheimnis. Sie klauen den Mädchen den Schlüssel, doch auf diese Aktion folgt natürlich eine Rache. Trotzdem wollen die Jungen das Geheimnis aufdecken und machen einen Plan. Jedoch rechnen sie nicht mit den Wilden Hühnern. Werden die Banden das Geheimnis aufdecken? Und was steckt überhaupt hinter dem Schlüssel?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es lustig und spannend zugleich geschrieben ist. Es ist aufregend zu erfahren, welche Pläne die Banden aushecken, um an das Geheimnis zu kommen. Diese zerstören sie sich jedoch immer gegenseitig.
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall an alle Mädchen am 10 Jahren weiter!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die wilden Hühner das sind Sprotte(Charlotte) die Anführerin, ihre beste Freundin Frieda, Trude und Melanie. "Abenteuer kann man nicht planen wie Ballett oder so was, die warten um die Ecke und zack sind sie da": erklärt Sprotte ihren Freundinnen. Und so ist es, eine …
Mehr
Die wilden Hühner das sind Sprotte(Charlotte) die Anführerin, ihre beste Freundin Frieda, Trude und Melanie. "Abenteuer kann man nicht planen wie Ballett oder so was, die warten um die Ecke und zack sind sie da": erklärt Sprotte ihren Freundinnen. Und so ist es, eine richtige Bande braucht Abenteuer. Die meisten "Abenteuer" der wilden Hühner allerdings bestehen daraus den "Pygmäen" vier Jungs aus ihrer Klasse Streiche zu spielen. Mir gefiel das Buch sehr gut, weil die wilden Hühner eine richtige Mädchenbande sind wie man sich eine vorstellt. Ich empfehle das weiter an jeden der etwas von Mädchen versteht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte ,das ist die Anführerin der Gruppe wollte eine Bande gründen .Weil ihre Oma eine Woche weg ist benutzen Sprotte , Frieda , Trude und Melanie ihr Haus als Geheimhauptquatier vor den Pigmän. Als sie bei einemTreffen einen schwarzen Schlüssel finden denken sie Sprottes Oma …
Mehr
Sprotte ,das ist die Anführerin der Gruppe wollte eine Bande gründen .Weil ihre Oma eine Woche weg ist benutzen Sprotte , Frieda , Trude und Melanie ihr Haus als Geheimhauptquatier vor den Pigmän. Als sie bei einemTreffen einen schwarzen Schlüssel finden denken sie Sprottes Oma hätte einen Schatz.Als diePigmän das erfahren berächen sich die wilden Hühner und die Pigmän andauernt. Bis sie sich entscheiden sich zu vertragen und den Schatz gemeinsam suchen...<br />Mir gefiel das Buch ,weil Ich Bücher mag wo es um eine Bande geht. Ich würde das Buch für Menschen empfehlen die die gerne über eine Bande lesen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Sprotte hat nur eine Mutter und eine schreckliche Oma namens Slättberg, die für eine Woche weg war. Oma Slättberg hatte ihr die Schlüssel ihres Hauses anvertraut. Sie und Frieda und zwei andere Mädchen, Melanie und Trude, wollten eine Bande gründen. Die vier …
Mehr
Sprotte hat nur eine Mutter und eine schreckliche Oma namens Slättberg, die für eine Woche weg war. Oma Slättberg hatte ihr die Schlüssel ihres Hauses anvertraut. Sie und Frieda und zwei andere Mädchen, Melanie und Trude, wollten eine Bande gründen. Die vier Mädchen nannten sich „ die wilden Hühner“.
Aber ihre Feinde, die Jungenbande „ Pygmäen“, spionierten den „wilden Hühnern“ immer nach. Oma Slättberg hat Hühner. Die „Pygmäen“ wollten sich wichtig machen: sie machten die Tür zum Hühnerstall auf, alle Hühner hauten ab. Melanie wusste, wo die „Pygmäen“ ihr Hauptquartier hatten. Die vier gingen zu dem Baumhaus. Das Hauptquartier der Jungen. Die Rache war die: sie nahmen die Leiter des Baumhauses weg. Als Sprotte aber am nächsten Morgen in die Schule kam, packte einer der Jungs sie und schmiss Sprotte zu den anderen Mädchen in den Schuppen von Herrn Mausmann, dem Hausmeister. Das war die Rache von den „Pygmäen“. Aber Herr Mausmann befreite sie.
Die „wilden Hühner“ gaben es den Jungs zurück, indem sie bei allen Fahrrädern der „Pygmäen“ die Luft raus ließen.
Die Mädchen spritzten sich mit dem Schlauch ab, doch die „Pygmäen“ klauten deren Kleider wegen dem geheimnisvollen Schlüssel von Oma Slättberg aus Sprottes Hosentasche. Die Mädchen folgten den Jungs und spionierten sie aus. Die Mädchen bekamen mit, dass die „Pygmäen“ einen Einbruch in Oma Slättbergs Haus planten. Die „wilden Hühner“ waren informiert und bauten eine Falle für die Jungs.
An diesem Abend für den geplanten Einbruch lief es für die Mädchen wie geschmiert: die Jungs zappelten wie verrückt in dem Netz, in dem sie gefangen waren. Dem Nachbar von Oma Slättberg, wurde es zu laut und er informierte die Polizei. Die Polizei sagte zu den Kindern, wenn in einer Stunde kein Erwachsener da wäre, würden sie die Kinder heimbringen ...Ob die Polizei die Kinder heimbringt?????<br />Ich finde dieses Buch spannend, denn es ist wie im normalen Leben, die Jungs ärgern die Mädchen und die Mädchen die Jungs.
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote