Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

Die Finanzmarktkrise hat das Geschäftsmodell vieler Banken in Frage gestellt. Welche Lehren müssen die Banken daraus ziehen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus im Umgang mit den Kunden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Buches, dessen Beiträge von namhaften Fachleuten sowohl aus der Praxis als auch der Theorie stammen. Das Buch beleuchtet die theoretischen Aspekte des Client Commitment und die Facetten der bislang erfolgten Umsetzung in die Praxis.

Produktbeschreibung
Die Finanzmarktkrise hat das Geschäftsmodell vieler Banken in Frage gestellt. Welche Lehren müssen die Banken daraus ziehen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus im Umgang mit den Kunden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Buches, dessen Beiträge von namhaften Fachleuten sowohl aus der Praxis als auch der Theorie stammen. Das Buch beleuchtet die theoretischen Aspekte des Client Commitment und die Facetten der bislang erfolgten Umsetzung in die Praxis.
Autorenporträt
JAN U. HAGEN ist studierter Diplom-Kaufmann und promovierte 1990 zum Thema Bankenzusammenbrüche in den USA im Jahre 1986 . Er war Vorstandsassistent bei der Deutschen Bank, Senior Project Manager bei A.T.Kearney und Principal bei Booz Allen & Hamilton. Seit 2005 leitet er die Practice Group Financial Services bei ESMT Customized Solutions und lehrt in den Schwerpunkten Bankstrategie und Leadership an der ESMT. ULRICH SCHÜRENKRÄMER ist studierter Diplom-Kaufmann und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Er war Direktor und Leiter verschiedener Geschäftsbereiche der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank AG, München, und ist seit 1998 Managing Director der Deutschen Bank AG, Frankfurt. Er ist Mitglied des Management Committee Deutschland und des CIB Executive Committee für Deutschland sowie Co-Head of German MicCap Coverage, Frankfurt.