11,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Als Mamma einen bewundernden Blick auf den Garten warf, kurz bevor die ersten Gäste kamen, wusste sie genau, dass von allen Festlichkeiten, die heute in und um Godesberg veranstaltet würden, die Wächter'sche am besten gelingen würde. Sie war rundherum glücklich, während sie einige Minuten lang in den sommerlichen Abend hineinträumte. Nicht das leiseste Missbehagen warnte sie vor der Katastrophe, die sich bereits angebahnt hatte und nun unaufhaltsam auf sie zukam, auf sie und ihre Freunde. Es würde das letzte Mal sein, dass sie alle miteinander einen solchen Abend ausgelassen und fröhlich…mehr

Produktbeschreibung
Als Mamma einen bewundernden Blick auf den Garten warf, kurz bevor die ersten Gäste kamen, wusste sie genau, dass von allen Festlichkeiten, die heute in und um Godesberg veranstaltet würden, die Wächter'sche am besten gelingen würde. Sie war rundherum glücklich, während sie einige Minuten lang in den sommerlichen Abend hineinträumte. Nicht das leiseste Missbehagen warnte sie vor der Katastrophe, die sich bereits angebahnt hatte und nun unaufhaltsam auf sie zukam, auf sie und ihre Freunde. Es würde das letzte Mal sein, dass sie alle miteinander einen solchen Abend ausgelassen und fröhlich feiern würden. Schon in diesem Augenblick waren sie keine Freunde mehr, aber das konnte noch keiner von ihnen wissen. Keiner? Doch, einer wusste es bereits...Der Roman DIE WHISKYPARTY AM RHEIN von Maria Mandie erschien erstmals im Jahr 1967 und wurde mit dem Edgar-Wallace-Preis ausgezeichnet.Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.
Autorenporträt
Mandie, MariaMaria Mandie war eine deutsche Schriftstellerin.Dörge, ChristianChristian Dörge ist ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe Orphée-Dramatiques und Inszenierung eigener Werke, u.a. Eine Selbstspiegelung des Poeten (1990), Das Testament des Orpheus (1990), Das Gefängnis (1992) und Hamlet-Monologe (2014).Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika. Veröffentlichung der Textsammlungen Automatik (1991) sowie Gift und Lichter von Paris (beide 1993).Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte Syria und Borgia Disco sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen;