Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 0,95 €
  • Gebundenes Buch

Wer über die heutige Welt mitreden will, muss über die Weltreligionen Bescheid wissen. Knapp, verständlich und unterhaltsam informiert mit Stephan Schlensog einer der besten Kenner der Materie.
Ob Heiliger Geist oder Heiliger Krieg: Seit Jahrzehnten war das Interesse an den Religionen nicht so intensiv und gleichzeitig das fundierte Wissen so gering. Hier schafft die »Westentasche Weltreligionen« ideale Abhilfe. Ob Altar oder Opfer, Vielgötterei oder Prophetie, Nirwana oder Jüngstes Gericht: Stephan Schlensog erklärt die wichtigsten Begriffe aus Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus,…mehr

Produktbeschreibung
Wer über die heutige Welt mitreden will, muss über die Weltreligionen Bescheid wissen. Knapp, verständlich und unterhaltsam informiert mit Stephan Schlensog einer der besten Kenner der Materie.
Ob Heiliger Geist oder Heiliger Krieg: Seit Jahrzehnten war das Interesse an den Religionen nicht so intensiv und gleichzeitig das fundierte Wissen so gering. Hier schafft die »Westentasche Weltreligionen« ideale Abhilfe. Ob Altar oder Opfer, Vielgötterei oder Prophetie, Nirwana oder Jüngstes Gericht: Stephan Schlensog erklärt die wichtigsten Begriffe aus Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus, Buddhismus und der Chinesischen Religion. Er zeigt historische Entwicklungen der einzelnen Religionen ebenso auf wie Querverbindungen und Gemeinsamkeiten zwischen den Weltreligionen. Auch das Trennende, was sich nicht zuletzt in zahllosen blutigen Konflikten rund um die Welt niederschlägt, wird klar thematisiert.
Autorenporträt
Stephan Schlensog, Dr. theol., geboren 1958, studierte Theologie und Indologie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hans Küngs Trilogie-Projekt zur religiösen Situation der Zeit (Christentum, Judentum, Islam) und wissenschaftlicher Berater bei Hans Küngs Multimedia-Projekt "Spurensuche". Er ist Generalsekretär der Stiftung Weltethos in Tübingen.