B. E. Pfeiffer
Broschiertes Buch
Die Weltportale Bd.2
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Auch nach dem Sieg über den Schatten findet Eleonora keine Ruhe. In ihren Träumen begegnet sie einer mysteriösen Frau, die sie vor etwas zu warnen versucht. Als auch noch die Magie zu erlöschen droht, besteht kein Zweifel mehr: Der Schatten ist nicht besiegt, sondern lauert auf seine Chance, seinem Gefängnis zu entfliehen. Nur die Lunara können den Verlust der Magie abwenden. Doch dieses mysteriöse Volk versteckt sich in den Tiefen des Meeres, verborgen vor den Augen der Menschen. Wird es Eleonora und ihren Freunden dennoch gelingen, sie zu finden, bevor es zu spät ist?
Bettina Pfeiffer wurde 1984 in Graz geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Baden bei Wien. Seit ihrer Kindheit liebt sie es, sich Geschichten auszudenken. Besonders als Ausgleich zu ihrem zahlenorientierten Hauptjob taucht sie gern in magische Welten ab und begann schließlich, diese aufzuschreiben. So entstand recht schnell die Idee für die ¿Weltportale¿ und andere magische Geschichten im Genre Fantasy/Romantasy. Inspiration findet sie dafür immer wieder durch ihre Kinder, mit denen sie gern auf abenteuerliche Entdeckungsreisen geht.
Produktdetails
- Die Weltportale .2
- Verlag: Sternensand Verlag
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 139mm x 43mm
- Gewicht: 576g
- ISBN-13: 9783038960232
- ISBN-10: 3038960233
- Artikelnr.: 54868578
Herstellerkennzeichnung
Müller - lila Logistik
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
info@sigloch.de
Rezension „Die Weltportale (Band 2)“ von B.E. Pfeiffer
Meinung
Es geht weiter in dem epischen, detailreichen und packenden Abenteuer rund um Eleonora und ihre Freunde. Hin zu einer Reise und Welt, auf die ich mich sehnlichst gefreut habe, denn was die Autorin hier geschaffen …
Mehr
Rezension „Die Weltportale (Band 2)“ von B.E. Pfeiffer
Meinung
Es geht weiter in dem epischen, detailreichen und packenden Abenteuer rund um Eleonora und ihre Freunde. Hin zu einer Reise und Welt, auf die ich mich sehnlichst gefreut habe, denn was die Autorin hier geschaffen hat ist gewaltig.
Die Weltportale 2 schließt nahtlos an das Ende des ersten Bandes an und meine Erinnerungen waren noch sehr präsent, da es nicht lange zurück lag, wo ich Band 1 gelesen hatte. Binnen Sekunden kam ich an und fühlte mich gleich wieder in diesem unberechenbaren Sog.
Die Bedrohung ist noch nicht gebannt und Eleonora's Herz schlägt weiterhin für zwei. Die Magie droht zu versiegen und nur das Volk der Lunara scheint helfen zu können. Doch dieses ist verschwunden. Kann es Eleonora und ihren Freunden gelingen, sie zu finden?
Gemeinsam mit den Protagonisten, die für mich „Zuhause“ bedeuten, trat ich eine Reise an, die uns alle auf eine harte Probe stellte. Ängste und Zweifel gilt es zu überwinden, um sich der Gefahr zu stellen. B.E. Pfeiffer setzt auf eine Gefühlsgewalt, die mich wie eine Lawine überrollte und unter sich begrub.
Insbesondere Eleonora steckte in einem tiefen Gefühlschaos, aber auch in ihrer Bestimmung fest. Auf dem Weg erkannte man spürbar, wie sie an ihren Herausforderungen wächst. Es war ein Wechselbad und oft trieben die Figuren mich in den Wahnsinn, so sehr zerrten die Emotionen an mir. Gerade dies macht sie aber auch so lebensecht und ausdrucksstark.
Ihre Gedanken, Entwicklungen und Entscheidungen waren realitätsnah und sorgten für einen wirbelnden Strudel, in dem ich seit Beginn gefangen war. Besonders die neuen Hintergründe zum Weltenentwurf sorgten bei mir für Faszination und Staunen, denn „Die Weltportale“ ist eine unersättliche Welt, die mich oft den Atem anhalten lässt.
Auch das nähere kennenlernen der verschiedenen Völker, wie hier zum Beispiel der Lunara sorgte für Abwechslung und Facettenreichtum. Ich liebe die Art, mit der die Autorin hier gezeichnet hat. Clever durchdacht, vielschichtig und außergewöhnlich. Auch der Stil zeigt sich erneut stilistisch und bildhaft, wodurch ich mich kaum von den Seiten abwenden konnte.
Einzig die andauernde Dreiecksbeziehung war mir in diesem Band stellenweise too much. Ich mag es, wenn das Herz nicht immer klar denkt und wir uns in widersprüchlichen Gefühlen befinden. Doch manchmal war das Hin und Her zu viel und ich wünschte mir, es gäbe so langsam eine klare Linie.
Fazit
Besonders in Punkto Charaktere zeigt B.E. Pfeiffer eine deutliche Reifung, was sie noch ausdrucksstärker und tiefer macht. Auch die Welt konnte erneut mit seiner Vielfalt, seiner Bildhaftigkeit und seinen vielen Völkern glänzen. Magie und Spannung sind stete Begleiter und sorgen für Abwechslung, sowie Staunen. Eine große Gefühlsgewalt lässt den Leser sich rasant drehen wie ein Strudel, doch manchmal war das Dreieck zu viel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band dieser fantastischen Reihe knüpft an den Vorgänger direkt an und beginnt erst einmal recht ruhig. Es tauchen nach und nach Probleme auf und dann ist da ja noch die Tatsache, dass Eleonora zwei Männer liebt und nicht weiß, wer der einzig Wahre für sie …
Mehr
Der zweite Band dieser fantastischen Reihe knüpft an den Vorgänger direkt an und beginnt erst einmal recht ruhig. Es tauchen nach und nach Probleme auf und dann ist da ja noch die Tatsache, dass Eleonora zwei Männer liebt und nicht weiß, wer der einzig Wahre für sie ist.
Diese Dreiecksbeziehung ging mir allerdings doch immer mehr auf die Nerven, bin da aber auch kein großer Fan von. Ich kann zwar verstehen, dass man sich in zwei nette Typen verguckt, aber die Art, wie Eleonora mit den beiden umgeht, gefiel mir nicht. Lucius und Aestus verspüren beide große Eifersucht und Eleonora tauscht trotzdem mit beiden Zärtlichkeiten aus, auch wenn der andere es sehen kann. Das war mir dann doch zu viel.
Im Vorgängerband war schon durch den Epilog klar, dass wir nun die Lunara kennenlernen dürfen, da müssen wir uns aber ein wenig gedulden. Bis die Gruppe um Eleonora sich auf die Reise macht, vergehen doch so einige Seiten. Dafür darf man vorher schon den Großvater treffen, der ja wiederum einem anderen Volk angehört.
Ansonsten finde ich, dass Eleonora sich gut weiterentwickelt und ihre Freundlichkeit sich mehr in Grenzen hält als vorher. Sie merkt mittlerweile, wo sie an ihre Grenzen stößt.
Ansonsten wird hier die Haupthandlung gut ins Rollen gebracht und es ist am Ende klar, dass im nächsten Band die Reise zu den Auronen geht. Der Schatten ist natürlich immer allgegenwärtig und auch ihn trifft man in diesem Band wieder. Zusätzlich kommt nach und nach eine Prophezeiung ans Licht, doch Eleonora wird nicht viel dazu verraten, damit sie unbeeinflusst ihrer Entscheidungen treffen kann.
Man selbst ist natürlich auch neugierig, muss sich aber zusammen mit Eleonora gedulden.
Mal sehen, was der nächste Band so bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote