Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

"Die Geschichten dieser Social Entrepreneurs werden viele Menschen inspirieren und ermutigen, die Welt besser zu machen." Nelson Mandela "Social Entrepreneurs" sind Menschen, die in Eigeninitative mit neuen Konzepten die gravierendsten sozialen Probleme unserer Zeit angehen. Sie sind Motoren des Wandels, kreative Schöpfer und Visionäre. Sie entwickeln oft schon dann nachhaltige Reformen, wenn Regierungen und internationale Gremien noch um geeignete Lösungen ringen. Z. B. Muhammad Yunus, der Friedensnobelpreisträger 2006.
"Social Entrepreneurs" sind Menschen, die in Eigeninitative mit neuen
…mehr

Produktbeschreibung
"Die Geschichten dieser Social Entrepreneurs werden viele Menschen inspirieren und ermutigen, die Welt besser zu machen." Nelson Mandela
"Social Entrepreneurs" sind Menschen, die in Eigeninitative mit neuen Konzepten die gravierendsten sozialen Probleme unserer Zeit angehen. Sie sind Motoren des Wandels, kreative Schöpfer und Visionäre. Sie entwickeln oft schon dann nachhaltige Reformen, wenn Regierungen und internationale Gremien noch um geeignete Lösungen ringen.
Z. B. Muhammad Yunus, der Friedensnobelpreisträger 2006.
"Social Entrepreneurs" sind Menschen, die in Eigeninitative mit neuen Konzepten die gravierendsten sozialen Probleme unserer Zeit angehen. Sie sind Motoren des Wandels, kreative Schöpfer und Visionäre. Sie entwickeln oft schon dann nachhaltige Reformen, wenn Regierungen und internationale Gremien noch um geeignete Lösungen ringen.
Z. B. Muhammad Yunus, der Friedensnobelpreisträger 2006.
Veronica Khosa baute ein neues Modell häuslicher Pflege für AIDS-Patienten in Südafrika auf und hat damit Politik gemacht. Fábio Rosa brachte Elektrizität zu vielen hunderttausend mittellosen Brasilianern in entlegenen ländlichen Gebieten. Jacob Schramm ermöglicht es Tausenden US-amerikanischen Kindern aus bildungsfernen Schichten, eine Universität zu besuchen. Bill Drayton gründete Ashoka, eine Organisation, die mehr als 1000 andere Social Entrepreneurs dabei unterstützte, ihre Ideen voranzutreiben. Veronica Khosa baute ein neues Modell häuslicher Pflege für AIDS-Patienten in Südafrika auf und hat damit Politik gemacht. Fábio Rosa brachte Elektrizität zu vielen hunderttausend mittellosen Brasilianern in entlegenen ländlichen Gebieten. Jacob Schramm ermöglicht es Tausenden US-amerikanischen Kindern aus bildungsfernen Schichten, eine Universität zu besuchen. Bill Drayton gründete Ashoka, eine Organisation, die mehr als 1000 andere Social Entrepreneurs dabei unterstützte, ihre Ideen voranzutreiben.
Autorenporträt
David Bornstein ist in Montreal aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in New York. Als Publizist hat er sich ganz auf den Themenbereich Soziale Innovationen spezialisiert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Für das Buch "Die Welt verändern" hat er fünf Jahre lang recherchiert und weltweit Gespräche mit "Sozialunternehmern" geführt. Bisher wurde das Buch in zehn Sprachen überSetzt.