Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 14,05 €
  • Gebundenes Buch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. (Hermann Hesse). Das gilt auch für den Uranfang von Allem, der seine Entsprechung im chinesischen Dao hat. Im Laozi bedeutet Dao Weg des Schöpfens und Wirkens, Urprinzip, rechter Weg. Wandlung ist dem Dao immanent, nichts hat Bestand. Aber aus dem Laufe der Natur (wie von selbst) ergeben sich Handlungsmaximen für eine Welt im Umbruch. Sie helfen uns zu leben. Und so ist das chinesische Dao De Jing aus der Epoche der Streitenden Reiche, (475 - 221 v. Chr.) auch für den westlichen Suchenden in einer turbulenten Gegenwart Orientierungshilfe.…mehr

Produktbeschreibung
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. (Hermann Hesse). Das gilt auch für den Uranfang von Allem, der seine Entsprechung im chinesischen Dao hat. Im Laozi bedeutet Dao Weg des Schöpfens und Wirkens, Urprinzip, rechter Weg. Wandlung ist dem Dao immanent, nichts hat Bestand. Aber aus dem Laufe der Natur (wie von selbst) ergeben sich Handlungsmaximen für eine Welt im Umbruch. Sie helfen uns zu leben. Und so ist das chinesische Dao De Jing aus der Epoche der Streitenden Reiche, (475 - 221 v. Chr.) auch für den westlichen Suchenden in einer turbulenten Gegenwart Orientierungshilfe.
Autorenporträt
Philips-Slavkoff, Elisabeth
Die 1950 geborene Künstlerin und Kunsthistorikerin befasst sich seit 1977 mit Chinesischer Kultur. Die promovierte Juristin lebte 1983-1985 als Diplomatin in Peking. Nach einem Kunstgeschichtestudium in London und mehreren Studienaufenthalten in China gilt ihr Forschungsinteresse der zeitgenössischen chinesischen Kunst sowie der Philosophie der Moderne. In einem Aufenthalt an der China Academy of Art in Hangzhou 2012 zum Studium der chinesischen traditionellen Malerei und der Siegelschrift Kalligraphie lernte sie in Kontakten mit chinesischen Künstlern den Daoismus näher kennen und widmet sich seither der Übertragung des Dao De Jing aus dem Chinesischen ins Deutsche.