Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

"Es erweist sich als wenig wahrscheinlich, Hauensteins messerscharfer Analyse des menschlichen Alltags oder des alltäglichen Menschseins zu entkommen, sofern man sich den Blick darauf und das ihm anhaftende Skurrile und Bizarre bewahrt hat. Dann gerät Hauenstein zu einem Begleiter, den man nicht mehr missen möchte, denn er zaubert eine philosophische Gelassenheit in Anbetracht irrwitziger Zeitläufe. Das gelingt dem Autor geradezu bravourös, wohl auch deshalb, weil er zur raren Spezies jener Philosophen gehört, die weder das Zuhören, das Hinschauen noch das Räsonieren in pointierter Sprache…mehr

Produktbeschreibung
"Es erweist sich als wenig wahrscheinlich, Hauensteins messerscharfer Analyse des menschlichen Alltags oder des alltäglichen Menschseins zu entkommen, sofern man sich den Blick darauf und das ihm anhaftende Skurrile und Bizarre bewahrt hat. Dann gerät Hauenstein zu einem Begleiter, den man nicht mehr missen möchte, denn er zaubert eine philosophische Gelassenheit in Anbetracht irrwitziger Zeitläufe.
Das gelingt dem Autor geradezu bravourös, wohl auch deshalb, weil er zur raren Spezies jener Philosophen gehört, die weder das Zuhören, das Hinschauen noch das Räsonieren in pointierter Sprache verlernt haben.
Feinziseliert und dennoch flott hingeworfen möchte man die begleitenden, ja eher flankierenden Zeichnungen nennen, die eines bewirken: daß man sich in diesem Vexierbild unserer Marotten und Gedankenlosigkeiten plötzlich selbst als jenen entdeckt, der gar nicht so edel und selbstlos ist wie er scheinen möchte, sondern der mitunter ganz schön gerissen und großmäulig daherkommt. Und diese Entdeckung ist es, die dem Titel des Buches den Inhalt gab: eine Verballhornung menschlicher Eitelkeiten, die uns Hauenstein vor Augen führt.
Dem Leser blüht eine Wiese schönster Geistesblitze und Schmunzeleien, und er wäre gut beraten, einen bunten Strauß zu pflücken und ihn sich selbst oder anderen in die Vase zu stellen."J. Michael Baerwald