39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Laufe der Zeit hat die Frage des Streiks eine Menge Kontroversen und Rückschläge in der Entwicklung des Bildungssektors erzeugt und bis jetzt scheint die Lösung nicht in Sicht zu sein, da Streikaktionen in tertiären Institutionen in der ganzen Nation weitergehen, leider fallen Streikaktionen immer auf unschuldige Studenten, da es keine Vorlesungen und Müßiggang, Entlassung, Arbeitsplatzverlust als die Auswirkungen der Streikaktionen auf die Arbeiter. Die Studie wird die Wahrnehmung von Streiks im Federal College of Education (Special), Oyo, untersuchen. Die Studie wird die unitaristischen…mehr

Produktbeschreibung
Im Laufe der Zeit hat die Frage des Streiks eine Menge Kontroversen und Rückschläge in der Entwicklung des Bildungssektors erzeugt und bis jetzt scheint die Lösung nicht in Sicht zu sein, da Streikaktionen in tertiären Institutionen in der ganzen Nation weitergehen, leider fallen Streikaktionen immer auf unschuldige Studenten, da es keine Vorlesungen und Müßiggang, Entlassung, Arbeitsplatzverlust als die Auswirkungen der Streikaktionen auf die Arbeiter. Die Studie wird die Wahrnehmung von Streiks im Federal College of Education (Special), Oyo, untersuchen. Die Studie wird die unitaristischen und pluralistischen Theorien synthetisieren, um die Wahrnehmung der Beziehungen am Arbeitsplatz zu erklären, und wird daher solche Ereignisse wie Konflikte am Arbeitsplatz, die Rolle der Gewerkschaften, Arbeitskampf und Arbeitsplatzregulierung unterschiedlich interpretieren. Auch das Konzept des Streiks und der Wahrnehmung wird zur Untermauerung der Literaturübersicht verwendet. Die Studie verwendet ein deskriptives Querschnittsdesign mit einer selbstverwalteten Fragebogenerhebungsmethode, um Daten von Befragten zu sammeln, die nach dem Zufallsprinzip aus der Studienpopulation ausgewählt wurden, und es werden Tiefeninterviews mit Spitzenbeamten in FCE (Special), Oyo, durchgeführt. Die quantitativen Daten werden mit dem Statistical Package for Social Sciences (SPSS) ausgewertet.
Autorenporträt
Oyeyinka Abraham Jide es de Ogbomoso, Estado de Oyo, Nigeria. Obtuvo su primera licenciatura en Fisiología Humana en la Universidad Tecnológica Ladoke Akintola, en el Estado de Oyo, Nigeria, en 2010, y también un máster en Fisiología Humana en la Universidad de Ibadán, en Ibadán, Nigeria, en el año 2014. Tiene una esposa (Alaba) y dos hijos (Raymond y Henry).