19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Dresden (Edgar Pierson) 1889. Textgrundlage sind die Ausgaben: Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte. 4. Tsd., 2 Bände, Band 1, Dresden und Leipzig: E. Pierson¿s Verlag, 1892. Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte. 4. Tsd., 2 Bände, Band 2, Dresden und Leipzig: E. Pierson¿s Verlag,…mehr

Produktbeschreibung
Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Dresden (Edgar Pierson) 1889. Textgrundlage sind die Ausgaben: Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte. 4. Tsd., 2 Bände, Band 1, Dresden und Leipzig: E. Pierson¿s Verlag, 1892. Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte. 4. Tsd., 2 Bände, Band 2, Dresden und Leipzig: E. Pierson¿s Verlag, 1892. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bertha von Suttner (Photogravure, um 1900). Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) Über die Autorin: Die 1843 in Prag geborene Bertha Sophia Felicita Baronin von Suttner definiert den Frieden als naturrechtlichen Normalzustand und sieht den Krieg als eine Folge menschlichen »Irrwahns« an. 1905 wird die österreichische Pazifistin als erste Frau überhaupt mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Sie stirbt am 21. Juni 1914 in Wien. Eine Woche bevor am 28. Juni das Attentat von Sarajevo den Ersten Weltkrieg auslöst.