10,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das wiedervereinige Deutschland brachte auch seltene Vogelarten samt Naturschutzgebieten zurück. Dieses Buch wurde nach beinahe einem ganzen Menschenleben neu zusammengestellt und dabei Wert auf "Gestaltsehen" gelegt. Während man früher das naturkundlich getreue Abbild der Vögel bevorzugte, sollte man im Blick auf die Verhaltenskunde die Wahrnehmung der Gestalt bevorzugen. Durch die Bewegung, durch Jugend- und Alterskleid, durch die Jahreszeit und den Federwechsel verändern sich die Grundfarben laufend. Dieses Buch ist gleichzeitig ein Such- und Bilderbuch für jeden, der sich mit unseren gefiederten Freunden beschäftigen möchte.…mehr

Produktbeschreibung
Das wiedervereinige Deutschland brachte auch seltene Vogelarten samt Naturschutzgebieten zurück. Dieses Buch wurde nach beinahe einem ganzen Menschenleben neu zusammengestellt und dabei Wert auf "Gestaltsehen" gelegt. Während man früher das naturkundlich getreue Abbild der Vögel bevorzugte, sollte man im Blick auf die Verhaltenskunde die Wahrnehmung der Gestalt bevorzugen. Durch die Bewegung, durch Jugend- und Alterskleid, durch die Jahreszeit und den Federwechsel verändern sich die Grundfarben laufend. Dieses Buch ist gleichzeitig ein Such- und Bilderbuch für jeden, der sich mit unseren gefiederten Freunden beschäftigen möchte.
Autorenporträt
Verleger H. Ellemann 1938: Ihre Gedichte haben mich tief berührt, ich nehme sie für einen Sonderband in meiner "Grauen Reihe". Dr. Albert Schweitzer 1954: Ich lade Sie herzlich nach Lambarene ein. Nobelpreisträger Prof. Karl von Frisch 1959: Es freut mich, dass Sie Ihrem Ziel doch noch so nahe gekommen sind. Autor und Kunstsammler Lothar G. Buchheim: Ihren Trost kann man gebrauchen. Dr. Knud Ahlborn, Kampen, Mirbegründer der "Jugendbewegung", bedeutender Natur- und Umweltschützer: Laß Dich nie von Deinen Zielen abbringen. Peter Kuhlemann erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande für Naturschutz.