15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit hat die Neuordnung des deutschen Parteiensystems nach dem Zweiten Weltkrieg zum Gegenstand. Vor allem am Beispiel der SPD im Experimentierfeld "Viersektorenstadt Berlin" wird gezeigt, wie sich das Parteienspektrum in den ersten Nachkriegsjahren entwickelte. Schließlich geht die Arbeit der Frage nach, ob der spezielle Versuch des Aufbaus eines Parteiensystems in Berlin Modellcharakter mit Blick auf Gesamtdeutschland hatte. Dabei…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit hat die Neuordnung des deutschen Parteiensystems nach dem Zweiten Weltkrieg zum Gegenstand. Vor allem am Beispiel der SPD im Experimentierfeld "Viersektorenstadt Berlin" wird gezeigt, wie sich das Parteienspektrum in den ersten Nachkriegsjahren entwickelte. Schließlich geht die Arbeit der Frage nach, ob der spezielle Versuch des Aufbaus eines Parteiensystems in Berlin Modellcharakter mit Blick auf Gesamtdeutschland hatte. Dabei beschränkt sich die Betrachtung auf den Zeitraum von Kriegsende bis zur Oktober-Wahl 1946.