Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

- Das Judenauto - Die Verteidigung der Reichenberger Turnhalle - Die Schöpfung - Regentag im Kaukasus - Die Gewitterblume
Diese Erzählungen, und besonders das 1962 zuerst gedruckte "Judenauto", gehören seit langem zum bleibenden Bestand der deutschen Literatur in diesem Jahrhundert. Fühmann, der vom Nationalsozialisten sich in russischer Kriegsgefangenschaft zum Kommunisten wandelte und zuletzt an der DDR-Wirklichkeit zugrunde ging, hatte als Themen immer wieder die Verdrängungen und eben die Wandlungen in seiner Lebensepoche gewählt.

Produktbeschreibung
- Das Judenauto
- Die Verteidigung der Reichenberger Turnhalle
- Die Schöpfung
- Regentag im Kaukasus
- Die Gewitterblume
Diese Erzählungen, und besonders das 1962 zuerst gedruckte "Judenauto", gehören seit langem zum bleibenden Bestand der deutschen Literatur in diesem Jahrhundert. Fühmann, der vom Nationalsozialisten sich in russischer Kriegsgefangenschaft zum Kommunisten wandelte und zuletzt an der DDR-Wirklichkeit zugrunde ging, hatte als Themen immer wieder die Verdrängungen und eben die Wandlungen in seiner Lebensepoche gewählt.
Autorenporträt
Franz Fühmann, geb. am 15.1.1922 in Rochlitz/Riesengebirge, gehörte zu den bedeutenderen Schriftstellern Nachkriegsdeutschlands. Neben Erzählungen, Essays, Novellen, Gedichten sowie Kinderbüchern verfasste Fühmann zahlreiche Nachdichtungen. Zu den vielen Auszeichnungen seines Schaffens zählen der Heinrich-Mann-Preis und der Geschwister-Scholl-Preis. Er starb am 8.7.1984 in Berlin.